Auf dem Rhein zwischen Basel und Amsterdam - 14 Tage
Begeben Sie sich auf diese besondere Rhein Flusskreuzfahrt zwischen Amsterdam und Basel. Entdecken Sie die schönsten Städte und wunderbare Natur zwischen Texel und der Schweiz. Freuen Sie sich auf elsässische Kulinarik und französische Lebensfreude in Straßburg und Colmar. Besuchen Sie in der Schweiz Basels Altstadt, sie gehört zu den intaktesten und schönsten in ganz Europa. Erleben Sie die Blütenpracht der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim.
Lassen Sie sich unterdessen von hervorragender Kulinarik an Bord unseres luxuriösen Schiffs verwöhnen, während Sie die schönen Flusslandschaften des Rheins genießen. Wir freuen uns darauf, Sie auf dieser Rhein Flusskreuzfahrt begrüßen zu dürfen.
Ausflugsguthaben 100 € pro Person bei der Buchung einer Kabine mit französischem Balkon (Oberdeck französischer Balkon, Suite französischer Balkon, Grand Suite französischer Balkon)
1. Tag Mainz
Ihre Flusskreuzfahrt auf dem Rhein beginnt mit der Einschiffung in Mainz. Die Schiffe liegen normalerweise Altstadtnahe an der herrlichen Rheinpromenade. (Den genauen Ort für ihre Einschiffung erhalten Sie ca. 10 Tage vor der Reise). Machen Sie sich nach einem schmackhaften Abendessen an Bord bereit für eine erste beschauliche Nacht auf dem Wasser.
2. Tag Karlsruhe
Karlsruhe bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Zu den Highlights zählen das barocke Schloss, der Marktplatz und das Staatstheater. Ein Muss ist der Besuch der Pyramide, welche als Symbol der badischen Residenzstadt bekannt ist. Die Stadt verfügt auch über eine Reihe von Museen, darunter das ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie, das Badische Landesmuseum und das Naturkundemuseum.
- Landausflug: Stadtführung Karlsruhe
- Landausflug: Stippvisite im Schwarzwald
3. Tag Straßburg
Straßburg bietet eine große Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, unter anderem das imposante Straßburger Münster, eine gotische Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert. Das Gebäude ist Europas größte gotische Kirche und wird von seinen neugotischen Türmen überragt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das historische Rathaus, das Viertel La Petit France mit seinen malerischen Gassen und seinen schönen Häusern, und viele mehr.
- Landausflug: Elsässische Weinstraße mit Flammkuchenessen
4. Tag Basel
Erleben Sie Kultur und Geschichte in Basel. Besuchen Sie das Basler Münster, eine der größten Kathedralen Europas und bedeutendes Monument des Mittelalters. Machen Sie einen Spaziergang durch das historische Zentrum der Stadt und über den Marktplatz. Bestaunen Sie hier die vielen wunderschönen Bürgerhäuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Ein Highlight ist auch das barocke Rathaus.
Vom bekannten Kunstmuseum bis hin zur Kunst Messe, gibt es in Basel viele Museen, Galerien und Ausstellungen zu entdecken. Wenn Sie genug von der Basler Kunstszene haben, besuchen Sie die Stadttore, die früher die gesamte Altstadt umgaben. Mit seiner über zwei-tausendjährigen Geschichte und seiner modernen Architektur ist Basel eine Stadt mit einer Mischung aus vielen Gegensätzen. Am Rheinufer verläuft ein Promenadenweg, der die verschiedenen historischen Gebäude verbindet und sehr gut zu Fuß zu erkunden ist. Entdecken Sie auch die Vielfalt der lokalen Küche in zahlreichen Restaurants, Bars und Cafés in der ganzen Stadt.
- Landausflug Schweizer Impressionen mit Luzern und Seelisberg
5. Tag Breisach
Breisach am Rhein, ist eine Stadt voller faszinierender Geschichte und Wahrzeichen. Eine der bemerkenswertesten Attraktionen ist das St. Stephansmünster aus dem 13. Jahrhundert. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Blaue Haus, der Marktbrunnen, der Radbrunneturm und die befestigten Stadttore. Außerdem gibt es in Breisach mehrere Weinberge, was die Stadt zu einem perfekten Ziel für Weinliebhaber macht.
- Landausflug Colmar: Die malerische Stadt im Elsass, ist berühmt für seine Fachwerkhäuser, verwinkelten Kanäle und charmanten Kopfsteinpflasterstraßen. Zur Top-Attraktion in Colmar gehört Klein-Venedig, ein Netzwerk von Kanälen, die von farbenfrohen Gebäuden gesäumt sind. Nach einem gemeinsamen Rundgang haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Sie können durch die Altstadt schlendern und die Sehenswürdigkeiten dieser reizvollen mittelalterlichen Stadt genießen. Colmar ist ein Muss für jeden, der einen authentischen Eindruck von der elsässischen Kultur und Geschichte gewinnen möchte.
6. Tag Mannheim und Worms
Mannheim ist eine charmante Stadt mit einem reichen kulturellen Erbe und zahlreichen Attraktionen. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören das beeindruckende Mannheimer Barockschloss, der imposante Wasserturm, das berühmteste Wahrzeichen der Stadt, und die Mannheimer Jesuitenkirche, die eine wunderschöne Barockarchitektur aufweist. Der berühmte Friedrichsplatz und der Luisenpark, eine der schönsten Parkanlagen Deutschlands, ziehen ebenfalls viele Besucher an.
- Landausflug: Heidelberg mit Schloss
- Landausflug: Bundesgartenschau 2023
Worms ist eine der ältesten und charmantesten Städte am Rhein, mit zahlreichen historischen Denkmälern und Sehenswürdigkeiten. Eines der bekanntesten Wahrzeichen ist der Wormser Dom, der sogenannte Kaiserdom, der aus dem 11. Jahrhundert stammt. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Nibelungenmuseum, in dem Besucher verschiedene Ausstellungen über die Nibelungensage, besuchen können. Das Lutherdenkmal steht zu Ehren Martin Luthers, der 1521 auf dem Wormser Reichstag sprach. Der Jüdische Friedhof zeigt die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinde in Worms, mit Grabsteinen ab dem 11. Jahrhundert.
- Landausflug: Worms Stadtführung mit Dom
7. Tag Mainz
Die Stadt Mainz bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights. Die Mainzer Altstadt mit ihren historischen Fachwerkhäusern und dem berühmten Mainzer Dom ist ein Muss für jeden Besucher. Mainz ist auch der Geburtsort des Buchdrucks, und das Gutenberg-Museum in der Stadt ist eine Attraktion für alle, die sich für die Geschichte des Buchdrucks interessieren. Weitere sehenswerte Orte sind, die romanische Kirche St. Stephan, die Mainzer Zitadelle und die zahlreichen Museen der Stadt. Entlang des Rheins gibt es scheinbar endlose Parks und Grünflächen, darunter der Stadtpark und der Rosengarten.
8. Tag Duisburg
Duisburg hat einige bemerkenswerte Attraktionen zu bieten. Der Innenhafen ist mit seinen trendigen Restaurants, Bars und Geschäften ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit ist die Salvatorkirche. Die im gotischen Stil erbaute Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahre mehrfach renoviert und restauriert. Die Kirche ist bekannt für ihre beeindruckenden Glasfenster und ist regelmäßig Schauplatz von Konzerten, Ausstellungen und Gottesdiensten. Die Archäologische Zone Duisburg Alter Markt ist eine Ausgrabungsstätte, in der die Überreste der ältesten Siedlung in Duisburg, zu sehen sind. Die Stätte wurde 1993 bei Bauarbeiten entdeckt und ist seitdem konserviert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden. Für Kunstinteressierte bietet sich das Lehmbruck-Museum an, in dem moderne und zeitgenössische Kunst ausgestellt wird.
- Landausflug: Duisburg Stadt- und Hafenrundfahrt
9. Tag Kampen
Kampen ist eine historische Stadt mit einer jahrhundertealten Handels- und Seefahrtstradition. Mit ihrer atemberaubenden Silhouette, hat die alte Hansestadt den Test der Zeit bestanden. Der historische Reichtum ist immer noch in der Architektur zu sehen - hier gibt es über 500 Baudenkmäler! Kampen verfügt auch über eine der am besten erhaltenen historischen Innenstädte der Niederlande. Sie können immer noch Überreste der alten Stadttore sehen, darunter Koornmarktspoort, Cellebroederpoort und Broederpoort. Außerdem zeugen Kirchen wie die Bovenkerk von der beeindruckenden Vergangenheit Kampens.
- Landausflug: Begleiten Sie uns auf eine Erkundungstour durch Kampens unglaubliche Geschichte!
10. Tag Insel Texe l
Die Insel Texel ist ein charmantes Reiseziel direkt vor der Küste der Niederlande und bietet atemberaubende Sanddünen, wunderschöne Strände und sanfte Hügel. Die Strände sind ein perfekter Ort, um sich in der warmen Luft und im strahlenden Sonnenschein zu entspannen. Wenn Sie gerne lange Spaziergänge unternehmen, finden Sie auf der Insel Texel alles, was Sie für ein großartiges Urlaubserlebnis brauchen. Die Natur ist hier ein großer Anziehungspunkt - es gibt eine große Vielfalt an Vögeln und Wildtieren sowie spektakuläre Naturschutzgebiete entlang der Westküste der Insel. Holland hat viele großartige Sehenswürdigkeiten zu bieten, aber nirgendwo gibt es so eine reichhaltige Tierwelt wie auf Texel!
- Landausflug: Inselrundfahrt Texel
11. Tag Amsterdam
Am elften Tag ihrer Reise begrüßt Sie Amsterdam mit seinen verwinkelten Gassen, Kopfsteinpflasterstraßen und charmanten holländischen Giebelhäusern. Machen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch das historische Grachtennetz und tauchen Sie ein in ein außerordentliches Kapitel der europäischen Kulturgeschichte. Amsterdams Grachten schlängeln sich seit dem 17. Jahrhundert durch die Altstadt und bieten einen Einblick in die reiche Geschichte dieses ehemaligen Handelszentrums. In Anerkennung seiner Bedeutung wurde der Amsterdamer Grachtengürtel 2010 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die zahlreichen blumengeschmückten Brücken, die sich über die Kanäle erstrecken sind zu einem Markenzeichen der malerischen Altstadt geworden, lassen Sie sich diese Fotomotive nicht entgehen.
- Landausflug: Stadt- und Grachtenrundfahrt
- Landausflug: Marken und Volendam! Besuchen Sie das Fischerdorf Volendam, dass vor allem wegen seiner traditionellen Trachten bekannt ist. - Wollen Sie sehen wie berühmte holländische Käsesorten hergestellt werden? Dann freuen Sie sich auf den Besuch einer Käserei. Schlussendlich können Sie in Marken die faszinierenden Pfahlbauhäuser bestaunen.
12. Tag Arnheim
Arnheim, im Osten der Niederlande gelegen, bietet seinen Besuchern eine Fülle von Attraktionen. Eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt ist die spektakuläre Rijnbrug-Brücke, von der aus man einen herrlichen Blick auf den Rhein hat. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehören die gotische St. Eusebius-Kirche und der wunderschöne Meinerswijk-Park. Kunstliebhaber können auch das Museum Arnheim für zeitgenössische Kunst besuchen, in dem Werke niederländischer Künstler wie Piet Mondrian und Karel Appel zu sehen sind. Besucher von Arnheim werden in dieser charmanten niederländischen Stadt viel zu sehen und zu erleben haben.
- Landausflug: Stadtrundgang Arnheim
- Landausflug: Freilichtmuseum der Niederlande
13. Tag Bonn
Bonn ist eine schöne Stadt die viele erstaunliche Attraktionen zu bieten hat. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten Bonns gehört das Beethoven-Haus, in dem Besucher das Geburtshaus des berühmten Komponisten erkunden können. Eine weitere Sehenswürdigkeit in Bonn, die man gesehen haben muss, ist das beeindruckende Bonner Münster mit seiner unglaublichen Architektur und Kunst. Weitere Highlights sind die Museumsmeile mit ihren zahlreichen Museen von Weltrang und das Poppelsdorfer Schloss mit seinen Gärten, ein prächtiges Barockschloss mit botanischem Garten. Darüber hinaus gibt es noch einige andere Top-Sehenswürdigkeiten, darunter das Alte Rathaus, Schloss Drachenburg und das Haus der Geschichte.
- Landausflug: Bonn Stadtrundfahrt
14. Tag Mainz
Zurück in Mainz treten Sie hier schlussendlich Ihre Heimreise an. Blicken Sie zurück auf eine große Erholungsreise zu Schiff mit ereignisreichen Tagen und großartigen Augenblicken.
Tag | Hafen | An | Ab | Geplante Ausflüge (fakultativ) |
1 | Mainz | - | 18:00 | Einschiffung ca. 16:00-17:00 Uhr |
2 | Karlsruhe | 08:00 | 20:00 | Stadtführung, Stippvisite im Schwarzwald |
3 | Straßburg / Frankreich | 07:00 | 17:00 | Elsässische Weinstraße mit Flammkuchenessen |
4 | Basel | 09:00 | 21:00 | Schweizer Impressionen |
5 | Breisach | 05:00 | 15:00 | Colmar |
6 | Mannheim | 07:00 | 13:00 | Heidelberg mit Schloss, Weinland Pfalz mit Weinprobe; Möglichkeit zum Besuch der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim |
6 | Worms | 15:00 | - | Stadtführung mit Dom |
7 | Worms | - | 05:00 | |
7 | Mainz | 08:00 | 17:00 | |
8 | Duisburg | 08:00 | 14:00 | Stadt- und Hafenrundfahrt |
9 | Kampen / Niederlande | 08:00 | 14:00 | Stadtrundgang Kampen |
10 | Oudeschild / Insel Texel | 08:00 | 19:00 | Inselrundfahrt Texel |
11 | Amsterdam / Niederlande | 08:00 | 23:00 | Stadt- und Frachtenfahrt, Marken und Volendam |
12 | Arnheim / Niederlande | 08:00 | 14:00 | Stadtrundfahrt |
13 | Bonn | 08:00 | 14:00 | Stadtrundfahrt |
14 | Mainz | 08:00 | - | Ausschiffung ab 09:00 Uhr |
Änderungen im Reiseablauf vorbehalten
- Kreuzfahrt in gebuchter Kabinenkategorie
- Vollpension an Bord (Frühstück, 3-Gang Mittagessen als Wahlmenü, Kaffeestunde mit Kuchen, 4-Gang-Abendessen als Wahlmenü, Mitternachtssnack)
- 1x 5-Gang-Kapitänsdinner im Rahmen der Vollpension
- All inclusive-Getränkepaket: Hauswein rot/weiß/rosé, Fassbier, Weizenbier, alkoholfreies Bier, Mineralwasser, Limonaden, Säfte im glasweisen Ausschank sowie Kaffee und Tee (SB-Automat) immer von 9-24 Uhr inklusive
- Willkommenscocktail
- Abendliche Unterhaltung durch den Bordmusiker
- Gepäcktransport von der Pier zur Kabine und retour
- Erfahrene Reise Riese-Reiseleitung
- Freie Nutzung der Bordeinrichtungen
- Bei Buchung einer Suite erhalten Sie zusätzlich unser Der Reise Riese- Premiumpaket: 1 Flasche Sekt und kleine Aufmerksamkeit in der Kabine bei Ankunft in der Suite, bevorzugte Sitzplatzreservierung im Restaurant, bevorzugte Buchungsmöglichkeiten für Landausflüge, Kaffee-/Teezubereiter in der Suite.
Nicht enthaltene Leistungen:
Persönliche Ausgaben, Landausflüge, Getränke außerhalb des Getränkepaketes, Trinkgelder (freiwillig). Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung, Örtliche Abgaben (Touristensteuern, Übernachtungstaxen o.ä.)
- 2-Bett Hauptdeck kleines Fenster - Laut Ausschreibung2048 €
- 2-Bett Mitteldeck vorn Fenster - Laut Ausschreibung2148 €
- 2-Bett Mitteldeck Fenster - Laut Ausschreibung2248 €
- 2-Bett Hauptdeck Alleinnutzung kleines Fenster - Laut Ausschreibung2548 €
- 2-Bett Mitteldeck superior Panoramafenster zu öffnen - Laut Ausschreibung2748 €
- 2-Bett Oberdeck französischer Balkon - Laut Ausschreibung3148 €
- 2-Bett Suite Oberdeck französischer Balkon - Laut Ausschreibung3748 €
- 2-Bett Mitteldeck superior Alleinnutzung Panoramafenster zu öffnen - Laut Ausschreibung3848 €
- 2-Bett Grand Suite Oberdeck französischer Balkon - Laut Ausschreibung4548 €
Allgemeine Daten
Flagge: Schweiz
Veranstalter: Der Reise Riese Berlin GmbH
Baujahr/Renovierung: 2002/2019/2021
Länge/Breite/Tiefgang: 110 m / 11 m / 1,5 m; 4 Decks
Passagiere/Kabinen: 135/69
Besatzung: 36
Zahlungsmittel: Euro, Deutsche EC-Karte, Visa-/Mastercard
Stromspannung: 220/110V
Bordsprache: Deutsch
Ihre Kabine
Alle Kabinen liegen außen und sind stilvoll und komfortabel eingerichtet. Alle Kabinen verfügen über eine individuell regulierbare Klimaanlage, Dusche/WC, SAT-TV (Empfang abhängig vom Fahrtgebiet), Haartrockner, Tisch, Sitzmöglichkeiten, Safe, Schiffstelefon, ausreichend Stauraum und sind ca. 15 qm groß. Die Kabinen auf dem Hauptdeck verfügen über ein kleines Fenster (nicht zu öffnen). Die Kabinen auf dem Mitteldeck verfügen über zwei große Fenster (nicht zu öffnen). Die komfortabel ein halbes Deck höher gelegenen Kabinen der Kategorie Mitteldeck superior verfügen über ein großes Panoramafenster (zu öffnen). Die 2-Bett Kabinen auf dem Oberdeck verfügen über französische Balkone.
An Bord gibt es darüber hinaus vier ca. 21 qm große Suiten auf dem Oberdeck mit französischem Balkon sowie eine Grand Suite mit ca. 28 qm Größe, die statt der Dusche über eine Badewanne verfügt. Alle Suitengäste erhalten unser Der Reise Riese-Premiumpaket, unter anderem erwartet Sie 1 Flasche Sekt und eine kleine Überraschung in Ihrer Kabine bei der Anreise, bevorzugte Sitzplatzreservierung im Restaurant, bevorzugte Buchungsmöglichkeiten für Landausflüge, zur Nutzung in der Kabine, Kaffee-/Teezubereiter in der Suite u.v.m.
Atmosphäre an Bord
Unsere ReiseRiese PRESTIGE begeistert mit einem optimalen Raumverhältnis und klassisch-eleganter Ausstattung. Die Atmosphäre an Bord ist gemütlich und ungezwungen.
Ausstattung
Sie betreten das Schiff über die großzügige Lobby. Hier finden Sie die Rezeption (24h besetzt) und das Büro unserer Kreuzfahrtleitung. In der ebenfalls großzügigen Lounge mit Panoramafenstern können Sie die Flusslandschaften auch bei ungünstigem Wetter wunderbar genießen. Hier befindet sich auch unsere Schiffsbar, die täglich ab 10 Uhr geöffnet ist. Für Unterhaltung am Abend sorgt hier unser Bordmusiker. Auf dem Oberdeck können Sie sich mit Ihrem Lieblingsbuch in die Bibliothek zurückziehen. In unserem Panoramarestaurant begrüßen wir Sie zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen immer mit nur einer Tischzeit und festem Sitzplatz. An Bord steht Ihnen darüber hinaus ein kleiner Fitnessbereich zur Verfügung (Laufband, Heimtrainer). Das großzügige Sonnendeck ist mit Sitz- und Liegemöbeln ausgestattet und bietet sowohl Sonnen- als auch Schattenplätze. Ein Lift verbindet das Mittel- mit dem Oberdeck, zum Sonnendeck steht ein Treppenlift zur Verfügung.