Die Höhepunkte am Main Donau Kanal - 7 Tage
300€ Geburtstagsrabatt*
Erkunden Sie Würzburg, Bamberg, Nürnberg und Regensburg auf einzigartige Weise über den Main Donau Kanal. Der Kanal dient nicht nur als wichtige Wasserstraße für den Gütertransport, sondern auch als beliebtes Ziel für Flusskreuzfahrten. Er wurde 1992 eröffnet und ermöglichte eine direkte Passage zwischen der Nordsee und dem Schwarzen Meer. Wegen seiner internationalen Bedeutung wird er oft als "Europakanal" bezeichnet. Auf einer Kreuzfahrt können Sie die abwechslungsreiche und faszinierende Landschaft entlang der Ufer des Main-Donau-Kanals erkunden.
1.Tag Frankfurt/Main
Ihre Flussreise auf dem Main-Donau-Kanal beginnt mit der Einschiffung in Frankfurt am Main. Dank der ständig wachsenden Wolkenkratzer-Skyline wird die Stadt am Main oft "Mainhattan" genannt. Vom Deck der MS Lady Cristina haben Sie eine gute Aussicht auf die Skyline dieser Großstadt. Machen Sie sich nach einem köstlichen Abendessen an Bord bereit für eine erholsame Nacht auf dem Wasser!
2.Tag Aschaffenburg
Am zweiten Tag legen Sie mit der MS Lady Cristina in der unterfränkischen Stadt Aschaffenburg an. Wussten Sie, dass Aschaffenburg auch das "bayrische Nizza" genannt wird? Der König von Bayern Ludwig I., gab der Stadt diesen Beinamen aufgrund des hier herrschenden milden Klimas.
Die bekannteste Attraktion ist das imposante Schloss Johannisburg, dass auf jeden Fall einen Besuch wert ist. An das Schloss, schließt sich der wunderschöne Schlossgarten an, welcher sich entlang des Main Ufers erstreckt und zum einzigartigen Pompejanum führt. Für die Erbauung dieses Gebäudes lies sich König Ludwig I. von den Ausgrabungen in Pompeij inspirieren. So ist das Pompejanum eine weltweit einzigartige Nachbildung einer römischen Villa in Pompeji.
- Unser Tipp: Wenn Sie sich für unseren Reisetermin im Frühling entscheiden, haben Sie die Chance die alljährlich stattfindende Magnolienblüte in Aschaffenburg mitzuerleben.
3.Tag Würzburg
Die Lady Cristina legt am dritten Tag der Reise in Würzburg an. In der fränkischen Stadt am Main gibt es viele prunkvolle Gebäude und eine hervorragende Weinkultur zu erleben. Die Würzburger Residenz ist ein architektonisches Meisterwerk der Barockzeit und gilt als eines der prächtigsten Schlösser Europas. Einst bewohnt von den Fürstbischöfen von Würzburg, wurde das Schloss im Jahr 1700 in luxuriöser Art und Weise erbaut und bietet Besuchern noch heute grandiose Einblicke in die Pracht vergangener Zeiten.
Die Alte Mainbrücke ist die älteste Mainbrücke in Würzburg und war bis 1886 der einzige Flussübergang in der Stadt. Die Brücke führt zum Marienberg, wo die gleichnamige Zitadelle steht und ebenfalls einen Besuch wert ist.
4.Tag Bamberg
Am vierten Tag Ihrer Flussreise erreichen Sie Bamberg. Seit 1993 ist die Bamberger Altstadt Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes. Der historische Stadtkern bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter der beeindruckende Bamberger Dom, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Das Alte Rathaus ist das bekannteste Bauwerk und das Wahrzeichen der Bamberger Altstadt. Das schöne Fachwerkhaus steht auf dem Regnitz, einem Fluss der in den Main mündet. Inmitten des Flusses befindet sich eine künstliche Insel auf dem das Alte Bamberger Rathaus errichtet wurde. Welche interessante Geschichte sich dahinter versteckt, erfahren Sie am besten selbst bei einem Besuch in Bamberg.
Entdecken Sie auch das kleine Venedig am Ostufer der Regnitz. Die alte Fischersiedlung, die aus einer Ansammlung von historischen Fachwerkhäusern aus dem 17. Jahrhundert besteht, dient als Kulisse für Bambergs größtem Volksfest, das im August gefeiert wird.
5. Tag Nürnberg
Der fünfte Tag Ihrer Reise auf dem Main-Donau-Kanal bringt Sie nach Nürnberg. Die Stadt ist berühmt für seine köstlichen Lebkuchen und Nürnberger Rostbratwürstchen. Abgesehen von diesen landestypischen Besonderheiten gibt es in Nürnberg auch viele historisch bedeutende Sehenswürdigkeiten, die eine Erkundung wert sind.
Machen Sie einen Besuch in der Altstadt mit ihren schönen Fachwerkhäusern und Stadtmauern und atmen Sie dabei die Atmosphäre des Mittelalters ein! Viele Sehenswürdigkeiten liegen praktisch nebeneinander, so dass alles zu Fuß erreichbar ist. Spazieren Sie über den Hauptmarkt und besuchen Sie die berühmte Frauenkirche, bevor sie sich auf den Weg zur Nürnberger Kaiserburg machen - dem Wahrzeichen der Stadt. Diese imposante Burg bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Dächer der Altstadt.
- Unser Tipp: Begeben Sie sich auf die Historische Meile Nürnberg. Der Pfad ist ein touristischer Stadtrundgang und er führt durch die mittelalterliche Altstadt entlang der wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten von Nürnberg. Für eine einfache Orientierung ist der Rundgang durch Schilder mit einem schwarzen "H" gekennzeichnet.
6. Tag Regensburg
Die Lady Cristina legt am sechsten Tag in Regensburg an. Regensburg ist bekannt als Deutschlands besterhaltene mittelalterliche Stadt, mit ihren Anfängen in der Steinzeit und ihrer modernen Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Das Highlight hier ist sicherlich die in der Mitte des 12. Jahrhunderts erbaute Steinerne Brücke über die Donau, an deren nördlichem Ende die historische Wurstkuchl liegt, einem geschichtsträchtigen Wirtshaus. Das Etablissement hat sich in den letzten fünf Jahrhunderten kaum verändert. Schon im Mittelalter gönnten sich hier die Regensburger Steinmetze und Hafenarbeiter köstliche Speisen wie hausgemachte Bratwürste und Sauerkraut sowie den berühmten Wurstküchl-Senf.
Regensburg ist außerdem ein Paradies für Bierliebhaber. Die Region ist schon seit langem für ihre Bierbraukultur bekannt. Bei Sonnenschein eignet sich der Biergarten Spital am Ufer der Donau hervorragend zum Verweilen und Genießen des frisch gezapften Gebräus. Doch es gibt noch mehr zu entdecken als nur das herausragende Bier - besuchen Sie die Stadt an der Donau und überzeugen Sie sich selbst.
- Unser Tipp : Für einen weiteren unterhaltsamen Urlaubstag empfehlen wir den Landausflug Kelheim & Kloster Weltenburg. Während dieses Ausflugs können Sie die Donauenge, eine der bedeutendsten Durchbruchschluchten Deutschlands, erkunden und das Kloster Weltenburg besuchen.
Das charmante Kelheim liegt an der Donau und bildet die erste Station Ihrer Reise durch die schöne Landschaft am Donaudurchbruch und dessen Juramassiv. Die Weltenburger Eng, mit bis zu 100 Meter hohen Steilwänden und nur 70 Meter Breite, ist ein Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Ihre Reise mit dem Ausflugsschiff, führt Sie zum Benediktinerkloster Weltenburg - einer der ältesten Abteien Deutschlands, die um 600 n. Chr. gegründet wurde. Bei einer geführten Besichtigung erfahren Sie mehr über die Geschichte des Klosters.
7.Tag Passau
Der letzte Stopp auf Ihrer Flussreise auf dem Main-Donau-Kanal ist Passau. Vor über 2.000 Jahren gegründet, ist sie eine der ältesten Städte Bayerns, ein wichtiger Punkt in der römischen Geschichte und ein beliebter Kreuzfahrtschiff-Stopp. Passau ist auch als die "Stadt der drei Flüsse" bekannt, da hier Inn, Ilz und Donau aufeinandertreffen. Wenn Sie am Ende Ihrer Reise noch etwas Zeit einplanen haben Sie hier die Möglichkeit beispielsweise im Stephansdom die größte Orgel Europas zu bestaunen oder auf Spurensuche der Römerzeit zu gehen.
*Geburtstagsrabatt (Geburtstag im Reisemonat oder rund 0/5 in 2023, nicht mit anderen Rabatten)
Tag | Hafen | An | Ab | Geplante Ausflüge (fakultativ) |
1.Tag | Frankfurt/Main | 21:00 | Einschiffung ab 16:00 | |
2.Tag | Aschaffenburg | 05:00 | 14:00 | Stadtführung Aschaffenburg |
3.Tag | Würzburg | 10:00 | 16:00 | Residenzstadt Würzburg per Bus & zu Fuß |
4.Tag | Bamberg | 11:00 | 19:00 | Rundgang Domstadt Bamberg |
5.Tag | Nürnberg | 08:00 | 13:00 | Stadtrundfahrt Nürnberg |
6.Tag | Regensburg | 10:00 | 18:00 | Stadtrundgang, Kelheim & Kloster Weltenburg |
7. Tag | Passau | 07:00 | Ausschiffung bis 09:00 |
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten
Auf Main und Main-Donau-Kanal ist die Nutzung des Sonnendecks beschränkt. Bitte achten Sie unbedingt auf die Anweisungen der Schiffsführung!
- Kreuzfahrt in gebuchter Kabinenkategorie
- Vollpension an Bord (Frühstück, 3-Gang Mittagessen als Wahlmenü, Kaffeestunde mit Kuchen, 4-Gang-Abendessen als Wahlmenü, Mitternachtssnack)
- 1x 5-Gang-Kapitänsdinner im Rahmen der Vollpension
- All inclusive-Getränkepaket: Offener Hauswein weiß/rot/rosé, Fassbier, Radler, alkoholfreies Bier, alkoholfreie Getränke wie Limonaden, Säfte, Mineralwasser, Kaffee und Tee an der SB-Maschine immer von 8-24 Uhr inklusive
- Willkommenscocktail
- Abendliche Unterhaltung durch den Bordmusiker
- Gepäcktransport von der Pier zur Kabine und retour
- Erfahrene Reise Riese-Reiseleitung
- Freie Nutzung der Bordeinrichtungen
Nicht enthaltene Leistungen:
Persönliche Ausgaben, Landausflüge, Getränke außerhalb des Getränkepaketes, Trinkgelder (freiwillig). Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung, Örtliche Abgaben (Touristensteuern, Übernachtungstaxen o.ä.)
- 2-Bett außen Hauptdeck, Fenster - Laut Ausschreibung1349 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 16.07.20231249 €
- 2-Bett außen Mitteldeck, achtern franz. Balkon - Laut Ausschreibung1449 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 16.07.20231349 €
- 2-Bett außen Mitteldeck franz. Balkon - Laut Ausschreibung1549 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 16.07.20231449 €
- 2-Bett außen Oberdeck achtern franz. Balkon - Laut Ausschreibung1649 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 16.07.20231549 €
- Einzelkabine außen Hauptdeck Fenster - Laut Ausschreibung1849 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 16.07.20231749 €
- 2-Bett außen Oberdeck franz. Balkon - Laut Ausschreibung1849 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 16.07.20231749 €
- 2-Bett außen Suite Oberdeck franz. Balkon - Laut Ausschreibung1949 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 16.07.20231849 €
- Einzelkabine außen Mitteldeck franz. Balkon - Laut Ausschreibung2149 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 16.07.20232049 €
MS LADY CRISTINA bietet in 71 Kabinen und 4 Suiten (der Großteil mit französischen Balkonen) Platz für 144 Gäste, dazu kommen zwei Restaurants, ein überdachtes Außendeck im Bugbereich sowie ein Fitnessraum und Whirlpool.
Allgemeine Daten
Reederei/Flagge: SCI-Swiss Cruises International Deutschland
Veranstalter: Der Reise Riese Berlin GmbH
Baujahr/Renovierung: 2006
Länge/Breite/Tiefgang: 110 m/11,40 m/1,75 m; 4 Decks
Passagiere: 150/72
Stromspannung: 230 V
Zahlungsmittel: Euro, EC-Karte,
Kreditkarten (Visa/Master)
Bordsprache: Deutsch
Atmosphäre an Bord
Entspannte Atmosphäre; Kleidung: Leger, zum Kapitänsabend sportlich-elegant.
Ihre Kabine
Insgesamt besitzt das Schiff 72 Kabinen, davon 28 Kabinen auf dem Oberdeck sowie 30 Kabinen auf dem Mitteldeck mit franzö sischem Balkon und 13 Kabinen auf dem Hauptdeck mit nicht zu öffnenden Fenstern. Sämtliche Kabinen sind als Doppelkabinen (ca. 15 m²) ausgestattet. Auf dem Oberdeck gibt es zusätzlich noch 4 Suiten mit ca. 23 m². Alle Kabinen sind mit Dusche/WC (Suiten zusätzlich mit Badewanne), Föhn, TV, Bordtelefon, Safe, Heizung und 220 Volt ausgestattet. Das Schiff ist vollkli matisiert, wobei jede Kabine individuell geregelt werden kann.
Ausstattung
Das Foyer, die Rezeption sowie die gemütliche Panorama Lounge befinden sich auf dem Oberdeck. Auf dem Mitteldeck finden Sie im Bug des Schiffes das Restaurant. Auf dem Son nendeck können Sie die Seele baumeln lassen, ein Whirlpool lädt zum Entspannen ein. Für alle Sportbegeisterten steht ein Fitnessraum mit modernen Geräten zur Verfügung. Das Schiff verfügt auch über einen Aufzug, der die Gäste komfortabel zwi schen den Kabinendecks befördert. Bitte beachten Sie, dass die Kabinen auf dem Hauptdeck sowie das Sonnendeck nur über die Treppe erreichbar sind!