Fjordnorwegen zum Verlieben - 9 Tage
- Bergen
- Kristiansund
- Trondheim und Trondheimfjord
- Nord- und Eidsfjord
- Nordfjordeid
- Hardanger- und Eidfjord
Datum | Hafen | an | ab | Ausflugsangebot |
25.05.2026 | Bremerhaven | - | 18:00 | Einschiffung von ca. 15 Uhr bis 17 Uhr e) |
26.05.2026 | Urlaub auf See | - | - | |
27.05.2026 | Bergen / Norwegen | 08:00 | 18:00 | Historische Stadtwanderung mit Bryggen, Panoramafahrt und Fantoft Stabkirche, Hardanger mit Besuch Apfelciderhof, E-Bike-Tour |
28.05.2026 | Kristiansund / Norwegen | 13:00 | 20:00 | Stadtrundgang und Varden, Averoy Insel und Kvernes Stabkirche, Klippfischmuseum und Stadtrundgang, E-Bike-Tour |
29.05.2026 | Trondheim / Norwegen | 07:00 | 14:00 | Spaziergang durch Trondheim, Trondheim mit Nidarosdom, Grakallbahn und Granasen Skischanze, E-Bike-Tour |
Kreuzen im Trondheimfjord | - | - | ||
30.05.2026 | Kreuzen im Nord- und Eidsfjord | - | - | |
Nordfjordeid / Norwegen ® | 08:00 | 17:00 | Panoramafahrt Nordfjord, Landschaftsfahrt und Wanderung zum Briksdal-Gletscher | |
31.05.2026 | Kreuzen im Hardanger- und Eidfjord | - | - | |
Eidfjord / Norwegen | 12:00 | 19:00 | Fahrt mit der Bimmelbahn, Mabo-Tal, Voringsfossen-Wasserfall und Staudamm, E-Bike-Tour | |
01.06.2026 | Erholung auf See | - | - | |
02.06.2026 | Bremerhaven | 09:00 | - | Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a) |
e)a) Einschiffung- und Ausschiffungszeit unter Vorbehalt. Die endgültigen Zeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 3 Wochen vor Reisebeginn.
® Schiff auf Reede, Ausbooten wetterabhängig
Änderungen in den Routenverläufen vorbehalten
Entdecken Sie Norwegen mit der MS Artania
Die MS Artania lädt Sie zu einer unvergesslichen Reise entlang der norwegischen Küste ein. An Bord dieses komfortablen Kreuzfahrtschiffs können Sie die atemberaubende Landschaft mit ihren majestätischen Fjorden, beeindruckenden Wasserfällen und malerischen Dörfern in vollen Zügen genießen.
Bergen:
- Das Tor zur Fjordwelt: Bergen gilt als das Tor zu den Fjorden und ist eine der beliebtesten Städte Norwegens.
- Hanseviertel Bryggen: Das UNESCO-Weltkulturerbe Bryggen mit seinen bunten Holzhäusern ist ein Muss für jeden Besucher.
- Fløibanen: Die Standseilbahn bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die umliegenden Berge.
- Fischmarkt: Hier kannst du frischen Fisch und Meeresfrüchte kaufen und die lokale Küche genießen.
Kristiansund:
- Kristiansund liegt auf mehreren Inseln und ist bekannt für die schöne Lage und ihren Fischereihafen. Kristiansund hat auch eine lebendige Kulturszene. Die Stadt beherbergt ein Opernhaus, zahlreiche Galerien und Museen, darunter das Norwegische Klippfisch-Museum. Kristiansund ist außerdem weltweit bekannt für seine Klippfisch-Tradition. Der getrocknete Kabeljau war einst die wichtigste Einnahmequelle der Stadt und hat ihre Geschichte maßgeblich geprägt.
Trondheim und Trondheimfjord:
- Wikingerstadt: Trondheim, ursprünglich bekannt als Nidaros, wurde während der Wikingerzeit als wichtiger Handelsplatz gegründet. Die genaue Gründungszeit ist umstritten, aber archäologische Funde deuten darauf hin, dass die Stadt bereits im 10. Jahrhundert existierte.
- Nidarosdom: Die Nidarosdom ist eine beeindruckende Kathedrale und das wichtigste religiöse Gebäude Norwegens.
- Trondheimfjord: Mit seinen 130 Kilometern Länge rangiert er nach dem Sognefjord und dem Hardangerfjord an dritter Stelle. Die Region um den Trondheimfjord hat eine lange und bewegte Geschichte. Hier siedelten sich schon früh Menschen an, und die Stadt Trondheim war einst die Königsstadt Norwegens.
Nord- und Eidsfjord:
- Felswände, grüne Täler und zahlreiche Wasserfälle prägen die Landschaft des Nordfjords. Entlang des Fjords liegen charmante kleine Orte wie Nordfjordeid, Olden und Stryn, die einen Einblick in das traditionelle norwegische Leben geben.
- Der Eidsfjord ist ein Seitenarm des Nordfjords und erstreckt sich etwa 40 Kilometer ins Landesinnere. Der Eidsfjord wird nur von einigen Kreuzfahrtschiffen angefahren, was ihn zu einem beliebten Ziel für Kreuzfahrtpassagiere macht.
Nordfjordeid:
- Tor zum Nordfjord: Nordfjordeid ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Schönheit des Nordfjords zu erkunden. Zahlreiche Wanderwege führen durch die beeindruckende Natur. Ob kurze Spaziergänge oder anspruchsvolle Bergwanderungen, hier findet jeder die passende Route.
Hardangerfjord und Eidfjord:
- Größter Fjord: Der Hardangerfjord ist der zweitgrößte Fjord Norwegens und bekannt für seine Obstplantagen und Wasserfälle.
- Eidfjord: Dieser kleine Ort am Ufer des Hardangerfjords ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen zum Vøringsfossen. Einer der bekanntesten Wasserfälle Norwegens. Mehrere Wanderwege führen zu verschiedenen Aussichtspunkten, von denen aus man den beeindruckenden Wasserfall aus unterschiedlichen Perspektiven bewundern kann.
- Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension mit Menüwahl an Bord
- Captains Dinner mit festlichem Menü
- Obstkorb in der Kabine
- Tischwein & Saft des Tages zum Mittag-/Abendessen
- Willkommenscocktail & Abschiedsparty
- Besuch der Bordveranstaltungen
- Nutzung der Schiffseinrichtungen
- Bademäntel zur Benutzung
- Betreuung durch erfahrene Reiseleitung
- 1 Reiseführer bzw. Länderinformation pro Kabine
Nicht enthaltene Leistungen: Persönliche Ausgaben, Ausflüge, Trinkgelder (freiwillig), Reiseversicherungen
- C3 3-Bett Kabine außen (Sichtbehinderung) Apollo-Deck - Vollpension999 €
- H2 2-Bett Kabine außen (Sichtbehinderung) div. Decks - Vollpension1599 €
- I2 2-Bett Glückskabine außen - Vollpension1699 €
- J2 2-Bett Kabine außen Neptun-Deck - Vollpension1799 €
- K2 2-Bett Kabine außen Saturn-Deck - Vollpension1849 €
- M2 2-Bett Kabine außen Orion-Deck - Vollpension1899 €
- O2 2-Bett Kabine außen Apollo-Deck - Vollpension1999 €
- H1 2-Bett Kabine außen Alleinbenutzung (Sichtbehinderung) div. Decks - Vollpension1999 €
- PS2 2-Bett Kabine Superior außen (Sichtbehinderung) Balkon, Orion-Deck - Vollpension2199 €
- PG2 2-Bett Glückskabine Superior außen Balkon - Vollpension2299 €
- J1 2-Bett Kabine außen Alleinbenutzung Neptun-Deck - Vollpension2299 €
- P2 2-Bett Kabine Superior außen Balkon, Orion-Deck - Vollpension2399 €
- L1 2-Bett Kabine außen Alleinbenutzung Saturn-Deck - Vollpension2399 €
- Q2 2-Bett Kabine Superior außen Balkon, Apollo-Deck - Vollpension2599 €
- R2 2-Bett Kabine Superior außen Balkon, Jupiter-Deck - Vollpension2699 €
- S2 2-Bett Junior-Suite Balkon, Jupiter-Deck - Vollpension2999 €
- Q1 2-Bett Kabine Superior außen Alleinbenutzung Balkon, div. Decks - Vollpension3349 €
- V2 2-Bett Suite Balkon, Lido-Deck - Vollpension4499 €
Allgemeine Daten
Reederei/Flagge: BSM/Zypern/Bahamas
Veranstalter: Phoenix Reisen GmbH, Bonn
Baujahr/Renovierung: 1984/2017, regelmäßige Renovierungen
Länge/Breite/Tiefgang: 23 m/ 29 m/ 7,80 m; BRZ 44.500; 9 Decks
Passagiere/Kabinen: Max. 1.200/600; Besatzung: 420
Stromspannung: 220/110 V
Zahlungsmittel: Euro, dt. EC- & Kreditkarten (Visa/Master)
Bordsprache: Deutsch
Atmosphäre an Bord
Entspannte Atmosphäre; Kleidung: Leger, zum Kapitänsabend sportlich-elegant.
Ausstattung
2 gleichwertige Restaurants (1 lange Tischzeit mit freier Platzwahl); Buffet-Restaurant; Bars; Show-Lounge; weitläufige Decksflächen; 2 Außenpools; Whirlpool; große Wellness-Oase mit Spa-Bereich, Saunen, Dampfbad, Beauty-Salon, Massageabteilung (gegen Gebühr); Fitnessraum; Theater/Kino; Internet-Café; Bibliothek; Bordhospital; Waschsalon; Rundum-Promenade; Bordreisebüro; Aufzüge zwischen den Passagierdecks
Ihre Kabine
Alle Kabinen außen mit Bad/WC oder Dusche/WC, Bordradio, SAT-TV, Telefon, individuell regelbare Klimaanlage, Minibar, Safe, Föhn, Bademantel. Außenkabinen ca. 15-16 qm
qm, Balkonkabinen ca. 20 qm, Junior-Suiten ca. 30 qm, Suiten ca. 40m2. Einzelkabinen sind 2-Bett-Kabinen zur Alleinnutzung. In der Kategorie H Sichtbehinderung durch Rettungsboote o.ä., Außenkabinen mit Fenster (nicht zu öffnen).
Unsere Meinung
Ein Kreuzfahrtschiff mit modernem Ambiente, das sehr liebevoll renoviert wurde. Die Kabinen sind angenehm groß und gut ausgestattet. Der Service an Bord ist erstklassig. Trotz der Passagierzahl von max. 1.200 ist das Schiff überschaubar und bietet viele Rückzugsmöglichkeiten, um die Kreuzfahrt auch „ganz privat“ zu genießen – nicht nur auf dem eigenen Balkon.