Historischer Göta-Kanal 2022 - 4 Tage
- Nostalgische Schiffsreise durch Südschweden mit MS Juno von 1874, dem weltweit ältesten registrierten Passagierschiff
- Diese Reise ist ein genussvolles Erlebnis, bei welchem der Weg das Ziel ist
- Entdecken Sie die Festung Karlsborg, Motala - die Hauptstadt des Götakanals, Wikingerstadt Birka und viele weitere historisch und kulturell interessante Orte
15 % Rabatt auf Kabinenpreis bei Buchung bis 15.12.2021!
Tag 1 | Stockholm/Schweden | - | 09:00 | Einschiffung, Mälarsee, Schloss Drottningholm, Södertälje, Ostsee |
Tag 1 | Trosa/Schweden | 16:00 | 18:00 | Spaziergang durch das 600 Jahre alte Trosa |
Tag 2 | Einfahrt in den Göta-Kanal | 00:15 | 06:45 | Stegeborg, Mem, Söderköping, Duvkullen, Mariehov, Carlsborg See Asplången, See Roxen |
Tag 2 | Berg (Carl-Johan)/Schweden | 12:30 | 13:30 | Carl-Johan-Schleusentreppe, Kloster Vreta, Baden im See Roxen Ljungsbro (Aquädukt), Borensberg, See Boren, Borenshult |
Tag 2 | Motala/Schweden | 21:20 | - | Nachtaufenthalt in Motala |
Tag 3 | Motala/Schweden | - | 05:45 | |
Tag 3 | Karlsborg/Schweden | 08:00 | 10:00 | Vätternsee, Festung Karlsborg, Forsvik (älteste Schleuse des Kanals), Billströmmen, See Viken,Tåtorp, Bergkanal (höchster Punkt des Kanals), Töreboda |
Tag 3 | Sjötorp/Schweden | 20:40 | 22:15 | Villen-Spaziergang entlang von 8 Schleusen nach Godhögen |
Tag 4 | Vänernsee/Schweden | - | - | berfahrt über den größten See Schwedens bis 06:30 Uhr |
Tag 4 | Trollhättan/Schweden | 08:45 | 10:15 | Besuch des Kanalmuseums und der imposanten stillgelegten Schleusen, Durchfahrt Schleusentreppe und Lilla Edet |
Tag 4 | Göteborg/Schweden | 16:00 | - | Ankunft und Ausschiffung |
Änderungen im Reiseablauf vorbehalten |
- Kreuzfahrt in gebuchter Kategorie
- Vollpension an Bord
- Geführte Landgänge zu Fuß und Museumsbesuche
- Nutzung der Schiffseinrichtungen
- Zusätzlich für Kat. A: Zur Begrüßung Champagner, Obst, leihweise Bademantel
- Reiseliteratur
- Ihr persönliches Reisetagebuch
- Der Reise Riese-Reiseleitung ab/an Berlin
- An-/Abreisepaket ab 824 Euro p.P: Linienflüge ab/an Deutschland inkl. Zwischenübernachtung in Stockholm und Göteborg
Nicht enthaltene Leistungen:
Persönliche Ausgaben & Getränke, Trinkgelder (freiwillig), Reiseversicherung
- MS Juno, 2-Bett außen, Hauptdeck, Bullauge1510 €
- MS Juno, 2-Bett außen, Hauptdeck, Queensize Bett1740 €
- MS Juno, 2-Bett außen, Shelterdeck1860 €
- MS Juno, Einzel außen Hauptdeck2050 €
- MS Juno, 2-Bett außen, Brückendeck2290 €
Allgemeine Daten
Reederei: AB Götakanal
Veranstalter: Aviation & Tourism
Baujahr: 1874 (Denkmalschutz seit 2004)
Länge/Breite/Tiefgang: 31,45m/6,68m/2,72m
Passagiere/Kabinen: 58/29
Stromspannung: 220V
Zahlungsmittel: Schwedische Kronen & Kreditkarten
(Visa/Master/American Express/EuroCard)
Bordsprachen: Deutsch, Englisch, Schwedisch
Ihre Kabine
Die Kabinen sind stilvoll mit Messingdetails und schönen Textilien eingerichtet. Sie sind klein und gemütlich. Sie vermitteln einen Eindruck vom Reiseerlebnis vergangener Zeiten. Die Größe entspricht etwa einem kleinen Schlafwagenabteil in der Eisenbahn, doch anders als im Zug hält man sich hier nur zum Schlafen auf. Auf MS Juno haben alle Kabinen Etagenbetten. Die einzige Ausnahme ist die "Hochzeitskabine“ auf dem Hauptdeck – hier gibt es ein 1,20 m breites Queensize- Bett. In den Kabinen gibt es einen Waschtisch (warmes und kaltes Wasser). Alle Kabinen liegen außen und oberhalb des Wasserspiegels. Auf Shelter- und Brückendeck sind sie direkt von Deck aus zugänglich. Dusche und WC - keine der Kabinen verfügt über Toilette oder Dusche, aber es gibt Gemeinschaftsduschen und Toiletten auf jedem Deck. Sämtliche Toiletten und Duschen wurden 2004 modernisiert, sind aber stilistisch auf das übrige Interieur abgestimmt – Messing, Edelholz und
warme Farben. Sie sind von den Kabinen aus bequem zu erreichen. Und wenn Sie die Tür hinter sich geschlossen haben, sind Sie ganz für sich. Die Toiletten werden mehrmals täglich gereinigt, und es wird sehr darauf geachtet, dass sie stets sauber und gepflegt sind.
Ausstattung
Sehr geschmackvolle Einrichtung im Kolonialstil mit vielen Holzund Messingelementen. Großflächiges Sonnendeck mit Sitzmöbeln und Bänken, Speisesaal mit festen Plätzen und fester Tischzeit, Lounge, Sitzmöglichkeiten auf dem Bug, Bibliothek, Rund-um-Lauf-Promenade.
Unsere Meinung
Ein ganz besonderes Erlebnis, die Juno ist das beliebteste Fotomotiv entlang des Göta-Kanals. Also wundern Sie sich nicht, wenn Radfahrer, Wanderer und Segler innehalten, wenn die Juno den Weg kreuzt. Auf diesem Schiff werden Lebensträume wirklich wahr.