von 72 bis 31740
Detaillierte Suche

Kreuzfahrt der Kontraste bis zum Donaudelta - 15 Tage

Flusskreuzfahrten
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
6 Termine
23.10.2023 - 06.11.2023
Preis:
ab 1879 € p. P.

Eine Donaukreuzfahrt durch sieben Länder ist eine unvergessliche Erfahrung, die Ihnen die Möglichkeit bietet, einige der schönsten Städte Europas zu besuchen und die Kultur und Geschichte dieser Regionen zu entdecken. Metropolen wie Wien, Budapest, Belgrad und Bratislava bieten eine reiche Geschichte, Kultur und Architektur sowie eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten.

Das Donaudelta mit ursprünglicher Natur und einzigartiger Tierwelt ist ein Paradies für Natur- und Vogelliebhaber. Das UNESCO-Weltnaturerbe bietet eine atemberaubende Landschaft, die aus zahlreichen Flussarmen, Seen und Feuchtgebieten besteht.

Während der Flusskreuzfahrt können Sie die wunderschöne Landschaft und die historischen Städte entlang des Donau-Ufers genießen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, lokale Spezialitäten und Weine zu probieren. Genießen Sie während Ihrer Reise den Komfort und die Annehmlichkeiten an Bord Ihres Kreuzfahrtschiffs und erleben Sie eine einzigartige Reise.

1. Tag Passau
Passau ist eine malerische Stadt am Zusammenfluss der drei Flüsse Donau, Inn und Ilz. Sie wird oft als "Stadt der drei Flüsse" bezeichnet und ist bekannt für ihre schöne Altstadt. Außerdem ist die Stadt ein wichtiger Ausgangspunkt für Flusskreuzfahrten auf der Donau. Hier startet gegen Abend ihre Donaukreuzfahrt mit der Einschiffung.

2. Tag Wien / Österreich
Am zweiten Tag Ihrer Donaukreuzfahrt erreichen Sie die österreichische Hauptstadt. Die Top Sehenswürdigkeiten von Wien sind der Stephansdom, das Schloss Schönbrunn und die Hofburg. Außerdem gibt es viele weitere interessante Orte wie den Prater, das Schloss Belvedere oder das Kunsthistorische Museum zu entdecken. Der beste Insidertipp für Wien beinhaltet einen Besuch des Naschmarkts, wo man lokale Spezialitäten und frische Produkte kaufen kann.

  • Landausflug: Stadtrundfahrt/-gang Wien

3. Tag Solt und Mohács / Ungarn
Am dritten Tag legen Sie in den ungarischen Städten Solt und Mohács an. In Solt gibt es einige Sehenswürdigkeiten zu entdecken, wie zum Beispiel die Reformations-Kirche, die Festung oder das Heimatmuseum. Die Stadt ist nur etwa 30 Kilometer nördlich von Kalcosa entfernt, ein Ausflug dorthin lohnt sich also.

  • Landausflug: Puszta Ausflug mit Kalocsa - Kalocsa, das erste Erzbistum Ungarns, ist ein beeindruckendes Reiseziel. Es verfügt nicht nur über einen beeindruckenden Dom und einen erzbischöflichen Palast, in dem Sie eine Bibel mit der Inschrift von Martin Luther finden, sondern ist auch berühmt für seine Volkskunst und seine wunderschönen, mit Blumen geschmückten Stickereien. Diese Stadt ist als Gebiet des süßen Paprikas bekannt und gehört damit zur erlesenen Gruppe der Paprikahauptstädte. Wagen Sie sich in die ungarische Landschaft der Puszta: Durch weite Paprikafelder gelangen Sie nach Csarda. Hier erleben Sie eine Besichtigung des Gestüts mit anschließender Pferdekutschenfahrt durch die flache Ebene der Puszta. Die Pferdehirten begrüßen ihre Gäste und bieten Unterhaltung in Form einer Reitervorführung. Genießen Sie später kleine Erfrischungen wie Wein und Snacks. Außerdem können Sie in der örtlichen Boutique handgefertigtes Kunsthandwerk oder typische Produkte der Region wie Paprikaprodukte, Wein oder andere Liköre kaufen, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt!

Der nächste Hafen ist Mohács, eine kleine Stadt im südlichen Teil Ungarns, die für ihre historische Bedeutung als Schauplatz der Schlacht von Mohács im Jahr 1526 bekannt ist. Heute ist Mohács ein beliebtes Touristenziel, das Besucher mit seinem reichen kulturellen Erbe und traditionellen Veranstaltungen wie dem Busójárás-Karneval anlockt. Die Stadt liegt nur etwa 35 Kilometer westlich von Pécs entfernt und ein Landausflug nach Fünfkirchen ist empfehlenswert.

  • Landausflug: Ausflug Pécs - Pécs, auch als Fünfkirchen bekannt, ist eine der schönsten Städte Ungarns. In Südtransdanubien an den Ausläufern des Mecsek-Gebirges gelegen, bietet Pecs mit seinen zahlreichen Baudenkmälern und Kunstwerken ein mildes Klima und südliches Flair. Der Szechenyi-Platz und die Pestsäule gehören zu den schönsten Orten Ungarns. Bewundern Sie außerdem die Basilika von Pécs, und die Szsami Moschee, die aber jetzt in eine Kirche umgewandelt wurde, wobei ihre authentischen Elemente bewahrt wurden. Erkunden Sie weiter den Zsolnay-Brunnen mit seinen wunderschönen Keramikdekorationen. Genießen Sie einen Spaziergang durch die Fußgängerzone, um die einzigartige Atmosphäre dieser Stadt noch besser zu erfassen!

4. Tag Belgrad / Serbien
Heute erkunden Sie die serbische Hauptstadt. Die Sehenswürdigkeiten von Belgrad sind zahlreich und vielfältig. Zu den bekanntesten gehören die St.-Sava-Kathedrale, der Skadarlija-Bezirk und das Kalemegdan-Fortress. Die Festung von Belgrad bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf die Flüsse Save und Donau, sondern auch auf die moderne Skyline von Neu-Belgrad. Außerdem lohnt es sich einen Spaziergang durch die lebendige Fußgängerzone Knez Mihailova zu machen. Diese Straße ist eine der bekanntesten und beliebtesten Einkaufsstraßen in Belgrad und bietet auch viele historische Gebäude und Denkmäler entlang des Weges.

  • Landausflug: Stadtrundfahrt/-gang Belgrad
  • Landausflug: Abendausflug Belgrad

5. Tag Eisernes Tor (Passage)
Heute steht ein Erholungstag auf dem Programm, während Sie das Eiserne Tor passieren. Das Eiserne Tor ist eine Schlucht entlang der Donau, die Serbien und Rumänien trennt. Es ist ein beliebtes Touristenziel, dass für seine beeindruckende Landschaft und historische Bedeutung bekannt ist.
Genießen Sie exquisite Mahlzeiten oder den erstklassigen Wellnessbereich, während Sie zu aufregenden Zielen entlang der Donau reisen. Entspannen Sie sich in luxuriösen Kabinen und erleben Sie unvergessliche Abenteuer zu Fluss.

6. Tag Rousse / Bulgarien
Nach Ihrem ersten Erholungstag erwartet Sie Rousse mit seinen wunderschönen Häuserfassaden. Rousse, auch bekannt als das "Kleine Wien des Ostens", ist berühmt für seine gut erhaltenen Gebäude und seine reiche Geschichte. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten gehören das Pantheon der Helden, das Regionalhistorische Museum und die Kirche Sveta Troitsa.Ein weiteres Highlight ist die beeindruckende Architektur der Gebäude im Stadtzentrum, die von Barock, Renaissance und Art nouveau inspiriert sind. Das Freiheitsdenkmal auf dem zentralen Platz in Rousse, ist ein Denkmal, das dem bulgarischen Kampf um die Unabhängigkeit von der osmanischen Herrschaft gewidmet ist. Es ist ein Symbol für Nationalstolz und Freiheit. Am Freiheitsplatz befindet sich außerdem das Rathaus, das Gerichtsgebäude sowie ein Theater.

  • Landausflug: Stadtrundfahrt/-gang Rousse

7.Tag Tulcea / Rumänien
Tulcea ist eine Stadt in der Region Dobrogea in Rumänien, die für ihr schönes Donaudelta bekannt ist. Sie ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Vogelbeobachter und bietet ein einzigartiges Erlebnis bei der Erkundung des Biosphärenreservats. Das Donaudelta ist ein einzigartiges Feuchtgebiet, dass sich über eine Fläche von mehr als 4.000 kmerstreckt und Heimat für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten ist. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, die unberührte Natur zu erleben und Bootsfahrten entlang der zahlreichen Wasserwege zu unternehmen.

  • Landausflug: Rumänisches Donaudelta mit großen Ausflugsbooten
  • Landausflug: Rumänisches Donaudelta exklusiv mit kleinen Booten

8. Tag Oltenita und Giurgiu / Rumänien
Am achten Tag der Donaureise legen Sie in Oltenita an. Die Stadt ist ein wichtiger Industriestandortwird stark von der Werft geprägt. Die Stadt ist nur etwa 60 Kilometer südlich von Bukarest entfernt, ein Tagesausflug dorthin lohnt sich also.

  • Landausflug: Stadtrundfahrt/-gang Bukarest

Während des Ausflugs nach Bukarest fährt das Schiff weiter zum Hafen in Giurgiu. Am Ende des Landausflugs werden Sie mit dem Bus zum Schiff dorthin gebracht. Giurgiu ist eine charmante Stadt am Ufer der Donau und bietet zahlreiche Attraktionen wie den Türkischen Uhrenturm, die Ruinen Festung von Giurgiu und das kleine Kloster, St. Nicholas.

9. Tag Erholung auf dem Fluss
Genießen Sie die malerischen Landschaften und die historischen Städte entlang des Flusses, während Sie an Bord der komfortablen MS Bolero reisen. Lassen Sie sich von der Schönheit und Kultur der Donau verzaubern. Genießen Sie den erstklassigen Wellnessbereich oder die exquisite Küche. Diese Kreuzfahrt bietet eine perfekte Kombination aus Entspannung und Erkundung.

10. Tag Novi Sad / Serbien
Novi Sad ist eine entspannte und charmante Stadt. Sie bietet einen schönen Kontrast zu der pulsierenden Energie Belgrads. Sie ist die zweitgrößte Stadt in Serbien und liegt an den Ufern der Donau, gegenüber dem Fruska-Gora-Gebirge. Ursprünglich wurde die Stadt von serbischen Kaufleuten gegründet und heute ist sie ein Industrie- und Finanzzentrum.

  • Landausflug: Stadtrundgang Novi Sad

11. Tag Aljmaö und Batina / Kroatien
Aljmaö in Kroatien ist eine kleine Stadt am Ufer der Donau, die für ihre schöne Landschaft und ihren religiösen Wallfahrtsort bekannt ist. Die Stadt zieht jedes Jahr viele Besucher an, die das Heiligtum der Muttergottes von Aljmaö besichtigen und die friedliche Atmosphäre genießen.

  • Landausflug: Stadtrundfahrt/-gang Osijek - Es gibt keine Frage - Osijek ist wirklich beeindruckend! Besonders um die Jahrhundertwende hatte die Stadt ihren Höhepunkt. Wenn Sie auf eine Rundfahrt durch die spektakuläre Altstadt oder das Burgviertel gehen, können Sie den Einfluss der habsburgischen und westeuropäischen Architekten überall bewundern. Von den romantischen Schlössern zur Peter-und-Paulskirche, bis zu den pastellfarbenen Bürgerhäusern verziert mit Stuck - vor allem im Zentrum von Osijek kann man sie nicht übersehen.

Batina ist eine charmante Stadt in Kroatien, die für ihre atemberaubende Natur und historischen Stätten bekannt ist. Zu den Top-Attraktionen gehören mehrere umliegende Naturschutzgebiete und das Denkmal der Schlacht von Batina.

12. Tag Budapest / Ungarn
Am zwölften Tag erreichen Sie Budapest. Die Hauptstadt Ungarns, befindet sich im nördlichen Teil des Landes. Als größte Stadt des Landes bietet Budapest die Möglichkeit, eine vielfältige Kultur, reiche Geschichte und eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Artefakten zu erleben, die Tausende von Jahren zurückreichen. Erstmals vor dem Jahr 1 n. Chr. besiedelt, kann Budapest auf eine beeindruckend lange Geschichte zurückblicken.

Budapest ist in 23 einzigartige Bezirke aufgeteilt, die wiederum in verschiedene Regionen unterteilt sind. Buda, der Burgberg und Pest bilden die Stadt, und jeder von ihnen bietet eine Vielzahl von Attraktionen. Der Königspalast ist das beliebteste Wahrzeichen des Burgbergs. In der Innenstadt Pest finden Sie das Parlamentsgebäude, die Stephansbasilika, die Große Synagoge und das Jüdische Museum. In Buda befinden sich das Victor-Vasarely-Museum, das Kassak-Museum, das Aquincum und der Statuenpark.

  • Landausflug: Stadtrundfahrt/-gang Budapest
  • Landausflug: Budapester Impressionen;
  • Landausflug: E-Bike Budapest

13. Tag Bratislava / Slowakei
Wenn Sie Städte mit einem mittelalterlichen Stadtzentrum mit verwinkelten Gassen und historischen Kirchen und Gebäuden mögen, dann ist Bratislava genau das Richtige für Sie. Das Zentrum der Altstadt von Bratislava besteht aus zwei Plätzen. Der Hauptplatz ist Hlavne namestie und der andere ist Hviezdoslavovo namestie, der nach einem berühmten slowakischen Dichter benannt wurde. Neben der mittelalterlichen Architektur der Innenstadt findet man auch Gebäude aus der Zeit des Kommunismus, die aus Betonblöcken bestehen, wie etwa die Petrzalka-Siedlung. Die Kathedrale St. Martin ist die größte und eine der ältesten der Stadt. Die Burg von Bratislava wurde kürzlich renoviert und bietet eine hervorragende Aussicht auf die Stadt. Zu den weiteren Attraktionen von Bratislava gehören Dutzende von Palästen, Museen und Kunstgalerien.

  • Stadtrundfahrt/-gang Bratislava

14. Tag Kreuzen durch das UNESCO-Welterbe Wachau und Ybbs / Österreich
Das Wachau-Tal ist eine der schönsten Landschaften Österreichs und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Weinberge, historischen Burgen und Klöster, darunter die berühmte Stiftskirche in Melk. Danach erwartet Sie Ybbs.
Die schöne Altstadt von Ybbs liegt in unmittelbarer Nähe zur Donau. Auch eine großzügige Grünanlage am Ufer der Donaulände lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Aufgrund ihrer geringen Größe lässt sich Ybbs bequem zu Fuß erkunden. Seine wohlhabende Vergangenheit hat viele Spuren in der Stadt hinterlassen; Wenn Sie für eine Tour durch die Altstadt von Bord gehen, können Sie mehrere wunderschön renovierte Bürgerhäuser bewundern.

Ybbs bietet Reisenden viele historische Sehenswürdigkeiten wie die Pfarrkirche St. Lorenz mit ihrer spannenden Baugeschichte - diese lässt sich am besten bei einer Stadtführung erkunden. Die Altstadt bietet Gebäude aus verschiedenen Epochen wie Gotik, Renaissance, barocke Kunstformen, Klassizismus und neugotische Designs. Der Hauptplatz der Pfarrkirche St. Lorenz liegt im Zentrum der Stadt, wo Reisende neben dem Palais Gatterburg und dem Rathaus kleine Geschäfte finden. Teile der ehemals stolzen Wehranlage von Ybbs stehen heute noch, darunter der Stadtgraben und einer ihrer Türme.

  • Landausflug: Besuch von Maria Taferl
  • Landausflug: Besuch des Wasserkraftwerks Ybbs-Persenbeug

15. Tag Passau
Genießen Sie bei einem leckeren Frühstück die letzten Stunden an Bord bevor Sie in Passau Ihre Heimreise antreten. Wir hoffen, dass Sie eine unvergessliche Reise hatten und freuen uns darauf, Sie bald wieder an Bord begrüßen zu dürfen.

DatumHafenAnAbgeplante Landausflüge (fakultativ)
Tag 1Passau17:00Einschiffung 16:00-17:00
Tag 2Wien / Österreich13:0017:30Stadtrundfahrt/-gang Wien (AP)
Tag 3Solt / Ungarn 13:0013:30Puszta Ausflug mit Kalocsa
Tag 3Mohács / Ungarn19:0021:30Ausflug Pécs
Tag 4Belgrad / Serbien11:0023:30Stadtrundfahrt/-gang Belgrad (AP) ;
Abendausflug Belgrad
Tag 5Eisernes Tor- Passage -
Tag 6Rousse / Bulgarien11:0014:00Stadtrundfahrt/-gang Rousse (AP)
Tag 7Tulcea / Rumänien10:0014:00Rumänisches Donaudelta mit großen Ausflugsbooten;
Rumänisches Donaudelta exklusiv mit kleinen Booten
Tag 8Oltenita / Rumänien 10:0011:00Stadtrundfahrt/-gang Bukarest (AP)
Tag 8Giurgiu / Rumänien15:3017:00
Tag 9Erholung auf See
Tag 10Novi Sad / Serbien15:0023:30Stadtrundgang Novi Sad
Tag 11Aljmaö / Kroatien 08:0009:00Stadtrundfahrt/-gang Osijek
Tag 11Batina / Kroatien12:0014:00
Tag 12Budapest / Ungarn09:0020:45Stadtrundfahrt/-gang Budapest (AP) ;
Budapester Impressionen;
E-Bike Budapest
Tag 13Bratislava / Slowakei 13:4519:00Stadtrundfahrt/-gang Bratislava (AP)
Kreuzen durch das UNESCO-Welterbe Wachau
Tag 14Ybbs / Österreich13:3016:30Besuch von Maria Taferl;
Besuch des Wasserkraftwerks Ybbs-Persenbeug
Tag 15 Passau09:00Ausschiffung ab 09:30

Änderungen im Reiseablauf vorbehalten.

AP = Ausflugspaket

Für Sie Inklusive

  • Kreuzfahrt in einer Außenkabine der gebuchten Kategorie
  • Vollpension an Bord
    Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Kaffee/Tee und Säften, Zu Mittag- und Abendessen mehrgängige Menüs am Tisch serviert, wahlweise leichtes Mittagsbuffet Kaffee/Tee nach Mittag und Abendessen, festliches Gala-Dinner, Begrüßungs- und Abschiedsempfang mit dem Kapitän, Tischplatzreservierung an Bord
  • All inclusive-Getränkepaket: Offene Hausweine im Glas (weiß, rosé, rot), offener Haussekt im Glas, Fass- und Flaschenbiere, alkoholfreies Bier, Cocktails und Longdrinks, alle offenen alkoholfreien Getränke, Kabinenwasser und tägliches Aus-flugswasser, alle Kaffeespezialitäten (ohne Alkohol), heiße Schokolade und Tee immer von 9-24 Uhr inklusive (bei Buchung einer Glückskabine ist das Getränkepaket optional für 330 € pro Person zubuchbar)
  • Kreuzfahrtleitung, deutschsprachige örtliche Reiseleitung
  • Komfortables Sennheiser Audio System bei Ausflügen
  • Unterhaltungsprogramm an Bord
  • Nutzung des Wellnessbereichs mit Sauna, Ruhebereich und Whirlpool
  • Persönliche Reiseunterlagen mit Reiseführer
  • Kofferservice zwischen Anlegestelle und Kabine bei Ein- und Ausschiffung
  • Alle Hafen- und Passagiergebühren

Nicht enthaltene Leistungen:
Persönliche Ausgaben, Landausflüge, Getränke, Trinkgelder (freiwillig). Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung, Örtliche Abgaben (Touristensteuern, Übernachtungstaxen o.ä.)

Für Glückskabinen-Buchungen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Aktionsreisen.

Wählen Sie Ihren Termin
6 Termine
23.10.2023 - 06.11.2023
15 Tage
23.10.2023 - 06.11.2023 | 15 Tage
MS Bolero
Details
  • 2-Bett Hauptdeck vorn/achtern - Laut Ausschreibung
    1879 €
  • 2-Bett Hauptdeck - Laut Ausschreibung
    2089 €
  • 2-Bett-Alleinnutzung Hauptdeck - Laut Ausschreibung
    2419 €
  • 2-Bett Mitteldeck achtern franz.Balkon - Laut Ausschreibung
    2429 €
  • 2-Bett Mitteldeck vorn franz.Balkon - Laut Ausschreibung
    2479 €
  • 2-Bett Mitteldeck franz.Balkon - Laut Ausschreibung
    2729 €
  • 2-Bett Oberdeck achtern franz. Balkon - Laut Ausschreibung
    2959 €
  • 2-Bett Oberdeck vorn franz. Balkon - Laut Ausschreibung
    3059 €
  • 2-Bett-Alleinnutzung Mitteldeck franz. Balkon - Laut Ausschreibung
    3149 €
  • 2-Bett Oberdeck franz. Balkon - Laut Ausschreibung
    3179 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • All inclusive-Getränkepaket
    0 €
  • Ausflugspaket lt. Ausschreibung
    215 €
MS Bolero
MS BoleroMS BoleroMS BoleroMS BoleroMS BoleroMS BoleroMS BoleroMS BoleroMS Bolero

  • Moderne Einrichtung und viel Panorama
  • 2 Decks mit französischen Balkonen
  • Großzügiger Wellnessbereich
  • Gemütliches Restaurant
  • Bordsprache ist deutsch

Allgemeine Daten
Veranstalter: nicko cruises Flussreisen GmbH
Baujahr/Renovierung: 2004
Länge/Breite: 127,7m / 11,4m; 4 Decks
Passagiere/Kabinen: 180/90; Besatzung: 40
Stromspannung: 220V
Zahlungsmittel: Euro, Kreditkarten (Visa/Master), EC-Karte
Bordsprache: Deutsch, Englisch

Atmosphäre an Bord
Entspannte Atmosphäre;
Kleidung: Leger, zum Kapitänsabend sportlich-elegant

Ihre Kabine
Alle Kabinen sind stilvoll und komfortabel eingerichtete Außenkabinen und verfügen über eine individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung, Dusche/WC, SAT-TV mit Radio, Haartrockner, Minibar, Safe und Telefon. Die Kabinen sind ca. 16 m² groß und bieten nebeneinanderstehende Betten, die auf Wunsch getrennt gestellt werden können. Kabinen auf Mittel- und Oberdeck verfügen über bis zum Boden reichende Panoramafenster zum Öffnen (französischer Balkon), die Kabi nen auf dem Hauptdeck über große, nicht zu öffnende Fenster. Teilweise können die 2-Bett Kabinen auf Anfrage auch mit 3 Personen belegt werden.

Ausstattung
Die Einrichtungen und Annehmlichkeiten an Bord umfassen ein Sonnendeck mit Sonnensegel, Windschutzelementen, Liegestühlen, Stühlen und Tischen, ein Panorama-Nichtraucher-Restaurant, einen Panoramasalon mit Bar, eine große Lobby, einen Bordshop und einen Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool und Fitnessgeräten. Zur Unterhaltung werden Themenabende, Quizveranstaltungen, Bingo und Live-Musik angeboten. Bücher, Brett- und Kartenspiele stehen ebenfalls zur Verfügung.

Unsere Meinung
Das geschmackvolle Ambiente, ein besonders hohes Maß an Komfort in den geräumigen und stilvollen Kabinen sowie der großzügige Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool und Ruhebereich garantieren Urlaub pur – ab dem ersten Tag. Traumhafte Aussichten auf die vorbeiziehende Flusslandschaft bieten immer neue Perspektiven, wo immer Sie sich gerade an Bord aufhalten.