Mosel und Saar für Entdecker - 8 Tage
- Kreuzfahrt auf Mosel, Saar und Rhein
- Spuren der Römer in Trier
- Cochem und Traben-Trarbach
- Luxemburg
- Naturphänomen Saarschleife
Datum | Hafen | Ankunft | Abfahrt | geplante Landausflüge (fakultativ) |
Tag 1 | Mainz | 22:00 | Einschiffung ab 16:00 Uhr | |
Tag 2 | Cochem | 09:00 | 14:00 | Stadtrundgang Cochem; |
Tag 3 | Trier | 08:00 | 18:00 | Stadtrundfahrt Trier; Vulkaneifel |
Grevenmacher / Luxemburg | 22:00 | - | ||
Tag 4 | Grevenmacher / Luxemburg | - | 18:00 | Stadtrundfahrt Luxemburg; Luxemburgische Schweiz |
Saarburg | 22:00 | - | ||
Tag 5 | Saarburg | - | 18:00 | Ausflug Saarschleife; Stadtrundgang Saarburg |
Tag 6 | Traben-Trarbach (Bernkastel-Kues 2026) | 08:00 | 17:00 | Moselpanorama mit Wein; (Stadtrundgang Bernkastel-Kues 2026) |
Tag 7 | Koblenz | 07:00 | 13:00 | Stadtrundgang Koblenz und Ehrenbreitstein; Eifel & Maria Laach |
Rüdesheim | 19:30 | - | Winzerexpress & Musikkabinett | |
Tag 8 | Rüdesheim | - | 05:00 | |
Mainz | 08:00 | Ausschiffung ab 09:00 Uhr |
Änderungen im Reiseablauf vorbehalten. Für die Reisen im Jahr 2026 gibt es eine Änderung im Ablauf: An Tag 6 wird Bernkastel-Kues anstelle von Traben-Trarbach als Ziel angelaufen. Bitte beachten Sie, dass die genauen Ankunfts- und Abfahrtszeiten sowie Änderungen bei den Landausflügen möglich sind.
Erleben Sie die Vielfalt einer Moselkreuzfahrt
Erleben Sie eine unvergessliche Kreuzfahrt entlang von Mosel und Saar. Besuchen Sie historische Städte wie Trier mit der beeindruckenden Porta Nigra und entdecken Sie die UNESCO-geschützte Altstadt von Luxemburg. Lassen Sie sich von der Natur der Saarschleife verzaubern und genießen Sie die malerischen Weinorte Cochem und Traben-Trarbach.
1. Tag Flusskreuzfahrt ab Mainz
Ihre Flusskreuzfahrt ab Mainz beginnt mit der Einschiffung. Am Nachmittag werden Sie an Bord der MS ReiseRiese Symphony empfangen. Ihre Kreuzfahrt auf der Mosel und der Saar beginnt am Abend mit Kurs auf Cochem.
2. Tag Cochem und die majestätische Reichsburg
Das erste Ziel Ihrer Flusskreuzfahrt auf der Mosel ist Cochem, das Sie an diesem Morgen erreichen werden. Hier erwartet Sie die majestätische Reichsburg, die hoch über der Stadt thront und einen atemberaubenden Ausblick bietet. Die Stadt verfügt über viele schöne Fachwerkhäuser, Zunfthäuser und enge Gassen. Die historische Altstadt von Cochem lädt Besucher dazu ein, in vergangene Zeiten einzutauchen und das mittelalterliche Flair zu genießen. Die Mosel fließt durch die Stadt und verbindet das Haupt-Stadtzentrum mit dem Stadtteil Cond über zwei Brücken. Am Flussufer können Sie einen schönen Boulevard entlang spazieren, hierzu gehören auch Restaurants, Bars und Sitzmöglichkeiten mit Blick auf den Fluss. Wer jedoch die Reichsburg Cochem und die Oberstadt besuchen möchte, sollte sich auf einen steilen Aufstieg vorbereiten, der jedoch mit einem beeindruckenden Panoramablick belohnt wird. Cochem ist außerdem ein renommiertes Zentrum des Weinhandels. Es ist bekannt für seine regionalen Sorten, die von den umliegenden Weinbergen stammen.
- Landausflug Stadtrundgang Cochem : Buchen Sie hier unseren Stadtrundgang durch Cochem mit sachkundigen Führer
Begeben Sie sich mit der MS ReiseRiese Symphony ab Mittag wieder auf den Weg, um die herrliche Landschaft der Moselschleifen zu bewundern. Genießen Sie die entspannte Fahrt von Cochem nach Trier und lassen Sie sich von den malerischen Weinbergen und historischen Burgen verzaubern.
3. Tag Trier - Das Rom des Nordens und UNESCO-Weltkulturerbe
In den Morgenstunden legt die MS ReiseRiese Symphony in Trier an. Die Stadt besitzt sehr gut erhaltene Baudenkmäler aus der Römerzeit, was Trier den Beinamen "Rom des Nordens" eingebracht hat. Eine derartige Fülle an historischen Baudenkmälern ist nördlich der Alpen weitgehend einmalig. Zu den zahlreichen Ruinen aus dem Römischen Reich, die als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt sind, zählen die Porta Nigra, die Kaisertherme und ein römisches Amphitheater, das einst bis zu 20.000 Zuschauern Platz bot. Sehenswert ist auch die unter Konstantin dem Großen erbaute Aula Palatina, eine Palastbasilika, ebenfalls ein römisches Bauwerk. Darüber hinaus gibt es den Trierer Dom, der als älteste Bischofskirche Deutschlands gilt und eine Mischung aus romanischer, gotischer und barocker Architektur aufweist. Die Stadt Trier bietet somit eine beeindruckende Vielfalt an historischen Bauwerken verschiedener Epochen. Weitere interessante Sehenswürdigkeiten sind die Liebfrauenkirche und das Kurfürstliche Palais.
- Landausflug Stadtrundfahrt Trier : Entdecken Sie Triers römische und barocke Pracht bei unserer Stadtrundfahrt. Sie sehen die beeindruckende Porta Nigra, den Dom, die Liebfrauenkirche, die Konstantinbasilika Aula Palatina, die barocke St.-Paulinus-Kirche und erleben römische Geschichte an den imposanten Kaiserthermen (Außenbesichtigung)
- Landausflug in die Vulkaneifel: Entdecken Sie die malerische Vulkaneifel, das grüne Herz Europas mit ihrer besonderen Landschaft aus Flusstälern, Wäldern und bizarren Felsen. Nach einem Fotostopp an den historischen Manderscheider Burgen tauchen wir ein in die vulkanische Vergangenheit der Region und bestaunen die berühmten Dauner Maare, die "Augen der Eifel".
4. Tag Grevenmacher und Luxemburg - im letzten Großfürstentum der Welt
Nachdem Ihr Flusskreuzfahrtschiff am Vorabend Grevenmacher erreicht hat, bietet sich Ihnen die Gelegenheit, das kleine Land Luxemburg zu erkunden. Grevenmacher selbst, eine charmante Stadt in Luxemburg, ist bekannt für ihre weitläufigen Weinberge und malerischen Panoramen und lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Ein besonderes Highlight ist der Schmetterlingspark, wo Sie die faszinierende Vielfalt und Schönheit dieser zarten Insekten bestaunen können.
Obwohl Luxemburg mit einer Fläche von lediglich 2.590 kmeine kleine Nation ist, birgt es eine reiche Kultur und eine beeindruckende Auswahl an Sehenswürdigkeiten. Von historischen Burgen bis hin zu den abwechslungsreichen Landschaften Luxemburgs - hier findet jeder Besucher etwas, das ihn begeistert und zu unvergesslichen Erlebnissen einlädt.
- Landausflug Stadtrundfahrt Luxemburg UND Luxemburgische Schweiz : In Luxemburg können Sie zwei Landausflüge buchen, um an der Stadtrundfahrt durch Luxemburg und an dem Ausflug in die Luxemburgische Schweiz teilzunehmen, um die atemberaubende Landschaft zu erkunden. Egal für welche Option Sie sich entscheiden, Luxemburg wird Sie mit seiner Geschichte und Schönheit beeindrucken.
5. Tag Saarburg - Alte Mühlen und ein Wasserfall
Saarburg mit seinem mittelalterlichen Charm ist eine Stadt, die es wert ist, erkundet zu werden. Einer der Höhepunkte ist der zwischen Ober- und Unterstadt gelegene Wasserfall - 20 Meter hoch, entstand er im Mittelalter, als das Wasser des Leukbachs umgeleitet wurde, um seine Kraft zu nutzen. Am Fuße des Wasserfalls befinden sich zwei historische Mühlen, die Hackenberger Mühle und die Kurfürstliche Mühle, die heute ein Mühlenmuseum und das Amüseum beherbergen. Der "Staden" markiert die Saarburger Altstadt ; beginnt ebenfalls am Fuße des Wasserfalls und ist - neben der Burg - einer der ältesten Teile Saarburgs. Über Jahrhunderte wurde diese Gegend von Fischern und Bootsfahrern geprägt. Viele Häuser tragen noch immer ihre traditionellen Handwerkssymbole an den Eingängen. In der Nähe finden Sie die Glockengießerei von 1770, heute dient sie nur noch als Museum, wobei die hier gegossenen Glocken noch bis 2002 in die ganze Welt verschickt wurden.
- Landausflug Stadtrundgang Saarburg UND Saarschleife : Ein Stadtrundgang durch Saarburg oder ein Ausflug zur nahegelegenen Saarschleife sind empfehlenswerte Aktivitäten, um die Schönheit und Vielfalt dieser Gegend zu entdecken. Beide Landausflüge können einzeln gebucht werden oder miteinander kombiniert werden, um einen abwechslungsreichen Tag zu erleben. Genießen Sie die malerische Landschaft und die historische Atmosphäre entlang der Saar.
6. Tag Traben-Trarbach - Weinstadt mit schöner Jugendstilarchitektur
Die MS ReiseRiese Symphony legt bei Tagesanbruch in Traben-Trarbach an der Mosel an. Um 1900 war Traben-Trarbach nach Bordeaux die zweitwichtigste Stadt für den Weinhandel. Auch heute noch ist die Stadt für Weinliebhaber ein beliebtes Ziel. Traben und Trarbach waren ursprünglich zwei Dörfer auf gegenüberliegenden Seiten der Mosel, die durch eine Brücke verbunden waren. Im Jahr 1904 fusionierten die beiden Städte zu Traben-Trarbach. Die beliebtesten Attraktionen in Traben-Trarbach sind die historischen Jugendstil-Villen und die historischen Weinkeller, die Besucher zu einer Weinprobe einladen. Spazieren Sie zum Brückentor Trarbach und lassen Sie sich von der beeindruckenden Architektur verzaubern. Die Stadtbrücke bietet zudem einen wunderschönen Blick auf die Mosel und verbindet die beiden Ortsteile miteinander.
- Mosel-Panorama mit Wein : Begeben Sie sich auf eine Panoramafahrt durch idyllische Winzerdörfer, besichtigen Sie eine der zahlreichen römischen Kelteranlagen und verkosten Sie die köstlichen Weine der Region.
*Im Reiseplan für 2026 wird Traben-Trarbach an Tag 6 durch einen Aufenthalt in Bernkastel-Kues ersetzt.
Bernkastel-Kues - Eine Altstadt voller Gemütlichkeit
Die Stadt Bernkastel-Kues ist eines der bekanntesten und beliebtesten Reiseziele der Moselregion. Ein Grund für seine große Anziehungskraft ist die historische Innenstadt. Mit Kopfsteinpflasterstraßen, die von Fachwerkhäusern aus dem 17. Jahrhundert gesäumt sind, und den vielen verschlungenen Gassen, werden Sie in Bernkastel-Kues viel Interessantes entdecken. Der mittelalterliche Marktplatz erstrahlt mit seinem malerischen Renaissance-Rathaus und dem Michaelsbrunnen, im alten Glanze. Auch die imposante Pfarrkirche St. Michael, mit ihrem Turm, ist ein beeindruckender Anblick. Bewundern Sie das beliebte Spitzhäuschen, schlendern Sie durch die historischen Gassen und genießen Sie köstlichen Moselwein in einem der vielen Restaurants und Cafés!
- Landausflug: Berkastel-Kues Stadtrundgang
7. Tag Koblenz und Rüdesheim - Das UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
Lassen Sie sich verzaubern vom historischen Charme von Koblenz. Die Stadt, die stolz auf ihr 2000-jähriges Bestehen ist, bietet eine einzigartige Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur. Ein absolutes Highlight ist das Deutsche Eck, wo die mächtigen Flüsse Rhein und Mosel zusammentreffen. Dieses beeindruckende Wahrzeichen ist ein beliebtes Fotomotiv und ein idealer Ausgangspunkt für einen Spaziergang entlang der Uferpromenade.
In der Nähe des Deutschen Eck befindet sich die Kabinenseilbahn, die für die Bundesgartenschau 2011 gebaut wurde und zur Festung Ehrenbreitstein hinauffährt. In etwa sechs Minuten schwebt man über den Rhein zur Festung. Die heutige Festung wurde 1817-1828 unter Verwendung von Steinen und Fundamenten aus einer vorrausgegangenen Epoche errichtet. Von dort oben genießen Sie einen unglaublichen Panoramablick auf Koblenz.
- Landausflug - Stadtrundgang Koblenz und Ehrenbreitstein : Erleben Sie die Geschichte und Schönheit der Region bei einem Landausflug. Buchen Sie den Stadtrundgang durch Koblenz und besuchen Sie das Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck, bevor Sie mit der Kabinenseilbahn zur Festung Ehrenbreitstein fahren.
- Landausflug - Eifel & Maria Laach : Erleben Sie eine Panoramafahrt durch das Brohltal zum Laacher See, dem größten aktiven Kratersee der Eifel, und besuchen Sie die nahegelegene Abtei Maria Laach. Nach individueller Erkundung des Klostergeländes mit seiner beeindruckenden Kirche, Gärtnerei und weiteren Attraktionen haben Sie Zeit für den Souvenir- & Bioladen, bevor die Rückfahrt zum Schiff erfolgt.
Gegen Mittag verlassen Sie Koblenz wieder und kommen am Abend in Rüdesheim an. Die Stadt am Rhein liegt am südlichen Ende des Mittelrheintals und gehört zu den kleinsten Weinanbaugebieten Deutschlands. Die Winzerstadt ist das Zentrum des Rheingaus und berühmt für den Rheingauer Riesling. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Rüdesheim gehört zum Beispiel die Drosselgasse - sie ist das Herzstück der Altstadt. In den hübschen Fachwerkhäusern der Drosselgasse findet man viele Restaurants und Weinhäuser, in denen man die regionalen Spezialitäten und Weine probieren kann.
- Landausflug Winzerexpress & Musikkabinett : Zusätzlich können Sie unseren Landausflug - eine Fahrt mit dem Winzerexpress und den Besuch des einzigartigen Musikkabinetts in Rüdesheim dazu buchen.
8. Tag Rüdesheim und Mainz
In den frühen Morgenstunden werden Sie Rüdesheim verlassen, zurück in Mainz treten Sie hier Ihre Rückreise an und blicken zurück auf bewegte Momente, großartige Stunden und entspannte Urlaubstage.
- Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie: Alle Kabinen liegen außen und verfügen über Dusche/WC, TV (Empfang abhängig vom Fahrtgebiet), Safe, Klimaanlage, Föhn, Doppelbetten (auf Wunsch getrennt stellbar).
- Gepäcktransport von der Pier zur Kabine und zurück
- Vollpension an Bord bestehend aus:
- Frühaufsteher-Frühstück
- Reichhaltigem kalt-warmen Frühstücksbuffet inklusive Kaffee/Tee und Säften
- Mehrgängiges Mittags-Wahlmenü (je nach Programm auch als Buffet möglich)
- Kaffee-/Teestunde mit Kuchen
- Mehrgängiges Abend-Wahlmenü
- 1x pro Reise Kapitänsdinner
- All inclusive Getränkepaket immer 10-24 Uhr: Hauswein rot/weiß/rosé, Fassbier, Weizenbier, alkoholfreies Bier, Limonaden, Säfte im glasweisen Ausschank sowie in Selbstbedienung Filterkaffee, Tee und Mineralwasser (SB-Automat).
- Willkommens- und Abschiedscocktail
- Erfahrene Reise Riese-Kreuzfahrtleitung
- freie Nutzung der Bordeinrichtungen (Massagen gegen Gebühr buchbar an Bord)
- bei Buchung einer Suite erhalten Sie zusätzlich unser Reise Riese Premiumpaket: 1 Flasche Sekt und kleine Aufmerksamkeit in der Suite bei Reisebeginn, bevorzugte Sitzplatzreservierung im Restaurant, bevorzugte Buchungsmöglichkeit für Landausflüge, Kaffee-/Teezubereiter in der Suite
Nicht enthaltene Leistungen:
Persönliche Ausgaben, Landausflüge,Getränke außerhalb des Getränkepaketes, Trinkgelder (freiwillig). Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung, Örtliche Abgaben (Touristensteuern, Übernachtungstaxen o.ä.)
- 2-Bett Hauptdeck achtern Fenster - Laut Ausschreibung1499 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.10.20251299 €
- 2-Bett Hauptdeck Fenster - Laut Ausschreibung1599 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.10.20251399 €
- Einzel Hauptdeck Fenster - Laut Ausschreibung2099 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.10.20251899 €
- 2-Bett Mitteldeck achtern Panoramafenster - Laut Ausschreibung1699 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.10.20251499 €
- 2-Bett Mitteldeck superior Panoramafenster zu öffnen - Laut Ausschreibung1999 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.10.20251799 €
- 2-Bett Oberdeck französischer Balkon - Laut Ausschreibung2299 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.10.20252099 €
- 2-Bett Oberdeck Suite französischer Balkon - Laut Ausschreibung2699 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.10.20252499 €
- Einzel Mitteldeck Bullauge zu öffnen - Laut Ausschreibung2599 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.10.20252399 €
Flagge: Schweiz
Veranstalter: Der Reise Riese Berlin GmbH/Berlin
Baujahr/Renovierung: 2003 / 2014 / 2024
Länge/Breite/Tiefgang: 110 m / 11,4 m / 1,5 m
Passagiere/Kabinen: 138 / 72
Besatzung: 38
Zahlungsmittel: Euro, Visa/Mastercard
Stromspannung: 220/110V
Bordsprache: deutsch
Atmosphäre an Bord
MS ReiseRiese SYMPHONY begeistert mit einem optimalen Raumverhältnis und klassisch-eleganter Ausstattung. Die Atmosphäre an Bord ist gemütlich und ungezwungen.
Ausstattung
Sie betreten das Schiff über die großzügige Lobby. Hier finden Sie die Rezeption (24h besetzt) und das Büro unserer Kreuzfahrtleitung. In der ebenfalls großzügigen Lounge mit Panoramafenstern können Sie die Flusslandschaften auch bei ungünstigem Wetter wunderbar genießen. Hier befindet sich auch unsere Schiffsbar, die täglich ab 10 Uhr geöffnet ist. In einem separaten und abgeteilten Bereich der Lounge finden Sie auch unsere umfangreiche Bibliothek, in der Sie kostenfrei Bücher und Gesellschaftsspiele ausleihen können. In unserem Panoramarestaurant begrüßen wir Sie zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen immer mit nur einer Tischzeit und festem Sitzplatz. An Bord steht Ihnen darüber hinaus ein kleiner Fitnessbereich (Laufband, Heimtrainer), sowie ein Massagesalon (Massagen gegen Gebühr an Bord buchbar) zur Verfügung. Das großzügige Sonnendeck ist mit Sitz- und Liegemöbeln ausgestattet und bietet sowohl Sonnen als auch Schattenplätze. Hier finden Sie auch einen kleinen Pool zur Erfrischung. Ein Lift verbindet das Haupt-, Mittel- und Oberdeck, zum Sonnendeck steht ein Treppenlift zur Verfügung.
Unsere Meinung
Da nur maximal 138 Passagiere an Bord sind, steht pro Passagier viel mehr Platz zur Verfügung. Im Vergleich zu anderen Schiffen dieser Größe bedeutet das bis zu 25% mehr Raumangebot und eine hohe Servicequalität. Die großzügigen Kabinen verbreiten eine heimelige Atmosphäre. Ein Schiff um sich rundum wohlzufühlen.
Hinweis für Gäste mit eingeschränkter Mobilität
Die MS ReiseRiese SYMPHONY ist für mobilitätseingeschränkte Gäste nur bedingt geeignet. Von der Rezeption führen 3 Stufen bis zum Lift, der Ober-, Mittel- und Hauptdeck verbindet. Im Restaurant sind ebenfalls einige Stufen vorhanden. Aus Sicherheitsgründen befindet sich in den Kabinen beim Zugang zu Dusche/WC eine ca. 20cm hohe Schwelle.
Kabinen
Alle unsere Kabinen liegen außen und sind stilvoll und komfortabel eingerichtet. Zur Ausstattung gehört eine individuell regulierbare Klimaanlage, Dusche/WC, SAT-TV (Empfang abhängig vom Fahrgebiet), Haartrockner, Safe, Schiffstelefon, ausreichend Stauraum und ein kleiner Tisch sowie zwei Stühle. In allen Kabinen können die Betten wahlweise zusammen oder getrennt gestellt werden.
2-Bett Hauptdeck / Hauptdeck achtern
Die Kabinen der Kategorie DHD2 liegen auf dem unteren Deck und sind ca. 15 qm groß. Sie verfügen über Fenster, die sich nicht öffnen lassen. Die Kabinen der Kategorie DHDA liegen hinten auf dem Deck bei gleicher Ausstattung. Durch die größere Nähe zum Maschinenraum muss mit stärkeren Geräuschen gerechnet werden.
2-Bett Mitteldeck Bullauge
Die Kabinen der Kategorie EMD1 liegen auf dem mittleren Deck ein halbes Deck tiefer und sind ca. 15 qm groß. Sie verfügen über ein großes Bullauge, dass sich im oberen Bereich öffnen lässt. Diese Kabinen werden in der Regel zur Alleinnutzung angeboten. Vom Lift sind einige Stufen zu den Kabinen zu überwinden.
2-Bett Mitteldeck achtern
Die Kabinen der Kategorie DMDA liegen im hinteren Bereich des Mitteldecks und verfügen über große Panoramafenster, die nicht zu öffnen sind. Durch die größere Nähe zum Maschinenraum muss mit stärkeren Geräuschen gerechnet werden.
2-Bett Mitteldeck superior
Die Kabinen der Kategorie DMDS liegen komfortabel ein halbes Deck höher und sind ebenfalls ca. 15 qm groß. Das große Panoramafenster lässt sich weit öffnen, so dass Sie ein noch schöneres Flusskreuzfahrterlebnis genießen können.
2-Bett Oberdeck
Die Kabinen der Kategorie DOD2 befinden sich auf dem Oberdeck und sind ebenfalls ca. 15 qm groß. Das bodentiefe Fenster lässt sich öffnen (französischer Balkon) und gibt den Blick frei auf die vorüberziehenden Flusslandschaften. Zusätzlich zur Ausstattung der anderen Kabinen verfügen die Oberdeckkabinen über einen kleinen Kühlschrank.
2-Bett Suite Oberdeck
Unsere vier Suiten bieten größten Reisegenuss. Auf ca. 22 qm können Sie sich wie zu Hause fühlen. Neben der Ausstattung der Oberdeckkabinen finden Sie hier zusätzlich einen kleinen Schreibtisch und ein Kaffee-/Teezubereiter sowie einen kleinen Kühlschrank zu Ihrer Verfügung. Unsere Suitengäste erhalten im Rahmen unseres Premiumpaketes zur Begrüßung eine Flasche Sekt und eine kleine Aufmerksamkeit auf die Suite. Auch steht Ihnen hier ein Bademantel zur kostenfreien Nutzung während der Reise zur Verfügung. Bei Buchung einer Suite können Sie darüber hinaus bereits vor der Reise Ihren Wunschplatz im Restaurant reservieren und profitieren von bevorzugten Buchungsmöglichkeiten für die Landausflüge.
MS ReiseRiese Symphony Deckplan