von 299 bis 7500
Detaillierte Suche

Norddeutscher Flusszauber - 8 Tage

Flusskreuzfahrten
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
2 Termine
27.07.2025 - 03.08.2025
Preis:
ab 1870 € p. P.

  • Flusskreuzfahrt von Berlin nach Bremen
  • Hansestadt Bremen und Bremerhaven
  • Vom Elbe-Havel-Kanal über den Mittellandkanal zur Weser
  • Kontrastprogramm - historische Altstädte und Autostadt Wolfsburg
  • Fabelhafte Herrenhäuser Gärten in Hannover
  • Weser-Wasserstraßenkreuz in Minden

Datum Hafen anabgeplante Landausflüge (fakultativ)
Tag 1Berlin Spandau -18:30Einschiffung
Potsdam20:30 -
Tag 2Potsdam -06:30
Brandenburg10:3012:30Stadtrundgang Brandenburg (1)
Calvörde22:30 -
Tag 3Calvörde -04:00
Wolfsburg08:0014:00Autostadt Wolfsburg (1)
Tag 4Hannover Nordhafen01:0012:30Stadtrundfahrt/rundgang Hannover (1)
Minden19:30 -
Tag 5Minden -12:30Ausflug Schloss Bückeburg (1)
Nienburg20:30 -
Tag 6Nienburg -05:00
Bremen14:00 -Stadtrundfahrt/gang Bremen (1)
Tag 7Bremen -06:00
Bremerhaven13:0019:00Hafenrundfahrt Bremerhaven (1) ; Rundgang Fischereihafen (3)
Tag 8Bremen03:00 -Ausschiffung

Programmänderungen, speziell aufgrund ungünstiger Wind-/Wetterverhältnisse, vorbehalte

Gleiche Reise in umgekehrter Richtung mit leicht abweichendem Fahrplan. (Bremen - Berlin 19.05.-26.05.25)

Wegen niedrigen Brückenhöhen kann das Sonnendeck auf einigen Kanalabschnitten nur eingeschränkt genutzt werden

(1) Im Ausflugspaket enthalten, vorab buchbar

(3) Alternativer Ausflug an Bord buchbar

Von Berlin zur Hansestadt Bremen

Tag 1 Berlin - Potsdam
Die Reise beginnt in Berlin Spandau mit der Einschiffung, wo Sie am Abend an Bord gehen und sich auf eine entspannte Flusskreuzfahrt durch Norddeutschland freuen können. Während Sie mit dem Schiff von Berlin nach Potsdam fahren, können Sie die malerische Landschaft entlang der Havel und des Wannensees genießen und sich auf einen entspannten Start Ihrer Kreuzfahrt freuen. Der erste Halt auf dieser Flusskreuzfahrt ist Potsdam, wo Sie die Nacht verbringen werden, bevor die Reise am nächsten Tag fortgesetzt wird

Tag 2 Potsdam - Brandenburg - Calvörde
Der Tag beginnt mit einer malerischen Schifffahrt durch das wunderschöne Havelland, bevor das Schiff in Brandenburg an der Havel anlegt. Hier haben Sie die Gelegenheit, die historische Altstadt zu erkunden. Die beeindruckende Geschichte von Brandenburg an der Havel ist bei einem Stadtrundgang hautnah zu spüren. Der Rundgang (1) führt durch das historische Zentrum der Stadt, das sich über mehrere Havelinseln erstreckt. Dabei passiert man markante Gebäude wie den Dom und die Katharinenkirche sowie das imposante Altstädtische Rathaus. Die Architektur erzählt von vergangenen Zeiten und lässt Sie in vergangene Epochen eintauchen.

Nach dem Besuch in Brandenburg geht die Reise weiter über den Plauer See und den Elbe-Havel-Kanal zum Elbe-Wasserstrassenkreuz. Unterwegs können Sie imposante Schleusenanlagen und beeindruckende Landschaften bewundern, die die Bedeutung der Wasserwege für die Region verdeutlichen. Die Fahrt führt schließlich nach Calvörde, wo Sie die Nacht verbringen, um am nächsten Tag ausgeruht die Weiterreise anzutreten.

Tag 3 Calvörde - Wolfsburg
Am Morgen erreichen Sie Wolfsburg. Hier können Sie einen Landausflug in die Autostadt Wolfsburg (1) buchen. Die Autostadt ist ein einzigartiges Erlebniszentrum rund um das Thema Mobilität und Automobil. Hier können Sie nicht nur die neuesten Modelle der Volkswagen Gruppe bestaunen, sondern auch viel über die Geschichte und die Zukunft der Automobilindustrie erfahren. Während der 60-minütigen Führung erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte, die Philosophie und die Ausrichtung der Autostadt. Sie machen einen entspannten Rundgang durch den wunderschönen Park und bekommen bei jedem Halt interessante Informationen zu den verschiedenen Pavillons und Großbauten.

Am Nachmittag steht dann eine gemütliche Flussfahrt Richtung Hannover auf dem Programm. Während der Fahrt können Sie die malerische Landschaft entlang des Mittellandkanals genießen und sich entspannen, bevor Sie Hannover erreichen.

Tag 4 Hannover - Minden
Nach einer Nacht im Nordhafen von Hannover können Sie am vierten Tag der Flusskreuzfahrt eine Stadtrundfahrt bzw. einen Stadtrundgang durch Hannover (1) unternehmen. Einer der Höhepunkte eines Besuchs in Hannover ist zweifellos der Marktplatz in der Altstadt. Hier befindet sich das Alte Rathaus aus dem 15. Jahrhundert und der neugotische Marktbrunnen, der dem Platz eine gewisse Eleganz verleiht. In der Mitte des Platzes thront die imposante Marktkirche aus dem 14. Jahrhundert, deren 97 Meter hoher Turm das Stadtbild prägt. Als absolutes Wahrzeichen der Stadt gilt jedoch das Rathaus am Maschteich, welches als eines der schönsten Rathäuser Deutschlands gilt. Ein weiteres Highlight einer Stadtrundfahrt in Hannover sind die Herrenhäuser Gärten. Diese bestehen aus verschiedenen Anlagen, darunter der frühbarocke Große Garten mit seinen beeindruckenden Wasserkünsten, der Orangerie und dem Gartentheater.

Gegen Mittag geht es auf dem Mittellandkanal weiter Richtung Minden. Ein absolutes Highlight der Tour ist die Überquerung des Weser-Wasserstraßenkreuzes in Minden. Dieses beeindruckende Bauwerk verbindet den Mittellandkanal mit der Weser und ermöglicht es Schiffen, zwischen den beiden Wasserstraßen zu wechseln und somit eine wichtige Verbindung für den Schiffsverkehr in Deutschland darstellt.

Tag 5 Minden - Nienburg
Der fünfte Tag beginnt mit einem Ausflug (1) zum Schloss Bückeburg, dem Stammsitz des Hauses Schaumburg-Lippe. Schloss Bückeburg ist ein historisches Juwel, das bis ins Jahr 1304 zurückreicht und eine reiche Vergangenheit als Residenz der Fürsten zu Schaumburg-Lippe hat. Seit der Gründung der Grafschaft Schaumburg-Lippe im Jahr 1647 wurde das Schloss kontinuierlich erweitert und umgebaut. Heute wird es noch immer vom Prinzen Alexander zu Schaumburg-Lippe bewohnt. Ein Teil des Schlosses ist für Besucher zugänglich, darunter der Goldene Saal, der Festsaal und die prächtige Schlosskapelle.

Nachdem man das Schloss erkundet hat, geht es weiter mit einer entspannten Fahrt auf der Weser in Richtung Nienburg. Der Übernachtungsort empfängt Sie mit seinem charmanten Stadtbild und seiner malerischen Lage an der Weser.

Tag 6 Nienburg - Bremen
Die Fahrt auf der Weser bietet einen herrlichen Blick auf die malerische Landschaft entlang des Flusses. Die sanften Kurven und Biegungen des Flusses laden dazu ein, die Natur zu genießen und sich zu entspannen. Nach einer gemütlichen Fahrt auf der Weser erreicht das Schiff schließlich die historische Stadt Bremen. Bekannt für seine reiche maritime Geschichte und seine charmante Altstadt ist Bremen das Ziel des Tages.

Hier bietet sich die Gelegenheit, die Stadt bei einer Stadtrundfahrt und einem Stadtrundgang (1) zu erkunden. Der Markt mit dem imposanten Dom, dem prächtigen Rathaus und der imposanten Rolandstatue spiegeln die Bedeutung Bremens als Handelsstadt wider. Ein Spaziergang durch das pittoreske Schnoorviertel ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die engen Gassen und die historischen Fachwerkhäuser versprühen einen ganz besonderen Charme und laden zum Verweilen ein. Ein weiteres Highlight auf der Stadtrundfahrt ist die Böttcherstraße. Diese von Künstlern gestaltete Straße beeindruckt mit ihrer einzigartigen Architektur und ihrem klingenden Glockenspiel. Die kunstvollen Fassaden und die liebevoll gestalteten Innenhöfe machen die Böttcherstraße zu einem Ort, an dem Kunst, Handwerk und Historie aufeinandertreffen.

Am Abend bietet sich die Gelegenheit für einen individuellen Spaziergang durch die Stadt. Bremen erstrahlt in den Abendstunden in einem ganz besonderen Licht, das die Sehenswürdigkeiten der Stadt in einem neuen Glanz erstrahlen lässt. Entdecken Sie versteckte Gassen, genießen Sie die Atmosphäre der Altstadt und lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen.

Tag 7 Bremen - Bremerhaven
Am Morgen des nächsten Tages führt die Flussreise in die Hafenstadt Bremerhaven, die im nördlichen Elbe-Weser-Dreieck liegt und die einzige deutsche Großstadt an der Nordsee ist. In Bremerhaven angekommen, können Sie eine Hafenrundfahrt in Bremerhaven (1) buchen, um die Stadt vom Wasser aus zu erkunden. Das maritime Flair ist überall spürbar, die vielen Schiffe und Boote im Hafen zeugen von der Bedeutung des Seehafens für die Stadt. Alternativ können Sie auch einen Rundgang durch den Fischereihafen (3) buchen. Die Fischereihafen-Tour bietet einen authentischen Einblick in das Leben der Fischer und Händler, die täglich hart arbeiten, um ihre Ware frisch auf den Tisch zu bringen. Am Abend kehren Sie zurück nach Bremen, mit vielen Eindrücken und Erinnerungen an einen abwechslungsreichen Tag in Bremerhaven.

Tag 8 Bremen
Die Ausschiffung in Bremen markiert das Ende einer erlebnisreichen Flussreise von Berlin nach Bremen.

  • Kreuzfahrt in gebuchter Kabinenkategorie
  • Vollpension an Bord
  • Mobiles Audiosystem während der Ausflüge
  • Erfahrene Kreuzfahrtleitung

Nicht enthaltene Leistungen: An-/Rückreise zum/vom Schiff, Getränke, Ausflüge, Trinkgelder (Empfehlung € 5-7 pro Person/Tag), Reiseversicherung

Wählen Sie Ihren Termin
2 Termine
27.07.2025 - 03.08.2025
8 Tage
27.07.2025 - 03.08.2025 | 8 Tage
MS Thurgau Saxonia
Details
  • 2-Bett Hauptdeck Fenster - Vollpension
    1870 €
  • 2-Bett Oberdeck Panoramafenster zu öffnen - Vollpension
    2560 €
  • 2-Bett Hauptdeck Alleinnutzung - Vollpension
    2570 €
  • 2-Bett Oberdeck Alleinnutzung Panoramafenster zu öffnen - Vollpension
    3860 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Getränkepaket
    238 €
  • Ausflugspaket
    220 €
MS Thurgau Saxonia
MS Thurgau SaxoniaMS Thurgau SaxoniaMS Thurgau SaxoniaMS Thurgau SaxoniaMS Thurgau SaxoniaMS Thurgau SaxoniaMS Thurgau SaxoniaMS Thurgau Saxonia

Allgemeine Daten
Flagge: Schweiz
Veranstalter: Thurgau Travel, Berlin
Baujahr/Renovierung: 2002/2018
Länge/Breite/Tiefgang: 82 m/9,5 m/1,2 m; 3 Decks
Passagiere: 84
Besatzung: 22
Stromspannung: 220 V
Zahlungsmittel: Euro, EC-Karte, Kreditkarten (Visa/Master)
Bordsprache: Deutsch

Atmosphäre an Bord
Das im Winter 2019/2020 renovierte Boutique-Schiff bietet in familiärer, gemütlicher Atmosphäre Platz für 84 Gäste. An Bord erwartet Sie eine geschmackvolle Einrichtung in Salon, Restaurant und Kabinen. Ein gepflegtes, elegantes Restaurant sorgt für Ihr leibliches Wohl, ebenso wie die freundliche Crew, die Sie verwöhnt und umsorgt. Wir empfehlen sportlich-elegante Kleidung, einen Pullover für die kühleren Abende sowie festes Schuhwerk für die Landgänge mitzunehmen. Zum Abendessen ist gepflegte Kleidung erwünscht.

Ausstattung
Im gemütlichen Restaurant werden internationale Spezialitäten und regionale Speisen serviert. Der stilvolle Panorama-Salon mit Bar eignet sich perfekt, um einige kurzweilige Stunden zu verbringen. Zur Bordausstattung gehören außerdem die Rezeption, ein kleiner Bordshop und ein kostenloser Wasserspender. Das Sonnendeck mit gemütlichen Liegestühlen, Stühlen und Tischen lädt zum Verweilen ein. Gratis WLAN nach Verfügbarkeit.
Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt).

Ihre Kabine
Alle Kabinen (ca. 12 m2) sind aussen liegend, zeitlos elegant eingerichtet und mit zwei nebeneinanderstehenden Betten, Dusche/WC, Föhn, Minibar, Safe, TV/ Radio und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet. Auf dem Oberdeck verfügen die Kabinen über ein zu öffnendes Panoramafenster. Die Fenster auf dem Hauptdeck können aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet werden.