Südskandinavien & Heimatziele - 11 Tage
- SAIL BREMERHAVEN 2025
- Arendal in Norwegen
- Oslofjord & Oslo
- Skagen am nördlichsten Punkt Dänemarks
- Kopenhagen
- Rügen, Wismar und Travemünde
- Nord-Ostsee-Kanal
Datum | Hafen | an | ab | Ausflugsangebot |
15.08.2025 | Bremerhaven - Einschiffung | - | - | von ca. 15 Uhr bis 17 Uhr e) |
16.08.2025 | Bremerhaven - Maritimes Event "SAIL BREMERHAVEN 2025" | - | 23:00 | |
17.08.2025 | Urlaub auf See | - | - | |
18.08.2025 | Arendal / Norwegen | 08:00 | 18:00 | Arendal zu Fuß, Arendals Umgebung, Landschaftsfahrt mit Museumsbesuch, Næs Eisenwerk und Tvedestrand |
19.08.2025 | Kreuzen im Oslofjord | - | - | |
19.08.2025 | Oslo / Norwegen | 09:00 | 20:00 | Stadtrundgang Oslo, Panoramafahrt Oslo, Stadt mit Holmenkollen und Vigelandpark, Auf den Spuren norwegischer Entdecker |
20.08.2025 | Skagen / Dänemark | 08:00 | 18:00 | Panoramafahrt Skagen und Umgebung, Rundgang durch das historische Skagen, Stadt Skagen mit Freizeit und Grenen, Skagen Fahrradtour |
21.08.2025 | Kopenhagen / Dänemark | 08:00 | 20:00 | Panoramafahrt Kopenhagen, Malmö und Kopenhagen, Besuch im Freilichtmuseum, Königliches Kopenhagen |
22.08.2025 | Binz / Insel Rügen ® | 08:00 | 18:00 | Rundfahrt Rügen, Stralsund, Ostseebäder und "Rasender Roland", Rügens Norden und Natur, Binz-Putbus-Lauterbach |
23.08.2025 | Wismar | 07:00 | 12:00 | Stadtrundgang Wismar, Panoramafahrt entlang der Backsteingotik, Überlandfahrt über Lübeck nach Travemünde |
23.08.2025 | Travemünde / Lübeck | 17:00 | 22:00 | Travemünde Rundgang |
24.08.2025 | Nord-Ostsee-Kanal | - Durchfahrt - | ||
25.08.2025 | Bremerhaven - Ausschiffung | 09:00 | - | ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a) |
e) a) Einschiffungs- und Ausschiffungszeit unter Vorbehalt. Die endgültigen Zeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 3 Wochen vor Reisebeginn.
® Schiff auf Reede, Ausbooten wetterabhängig
Kreuzfahrt durch Südskandinavien
Bremerhaven - Maritimes Event "SAIL BREMERHAVEN 2025"
Bremerhaven ist eine charmante Hafenstadt, die für ihre reiche maritime Geschichte und ihr kulturelles Erbe bekannt ist. Die "SAIL BREMERHAVEN 2025" ist ein Fest des Meeres und der maritimen Kultur, das Besucher aus der ganzen Welt anlockt. Sie gehört zu den mit Spannung erwarteten Ereignissen im Bremerhavener Veranstaltungskalender. Das Festival wird eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen bieten, darunter Großsegler, maritime Ausstellungen, Live-Musik und vieles mehr. Einer der wichtigsten Höhepunkte von Sail Bremerhaven 2025 wird die beeindruckende Flotte von Großseglern sein, die in den Hafen einlaufen und ein atemberaubendes Spektakel bieten, das die Besucher so schnell nicht vergessen werden. Die majestätischen Schiffe mit ihren hohen Masten und wehenden Segeln erinnern an eine Zeit, in der Segelschiffe die Meere beherrschten und das Herzstück des Seehandels waren.
Arendal in Norwegen
In Arendal in Norwegen können Sie das maritime Flair genießen und die malerische Küstenstadt erkunden. Besuchen Sie den historischen Hafen, schlendern Sie durch die charmanten Straßen und probieren Sie frischen Fisch direkt vom Markt. Sie können die Altstadt Tyholmen besichtigen, die für ihre gut erhaltenen Holzhäuser aus dem 17. Jahrhundert bekannt ist. Besichtigen Sie auch die Insel Tromøy mit ihren schönen Stränden und idyllischen Wanderwegen. Hier können Sie die Ruhe und Schönheit der norwegischen Natur in vollen Zügen genießen.
Kreuzen im Oslofjord
Eine Kreuzfahrt auf dem Oslofjord in der Morgendämmerung ist eine Erfahrung, die Sie nie vergessen werden. Die ruhige Schönheit des Wassers, die sanften Wellen und die majestätischen Berge, die den Fjord umgeben, schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit. Es ist eine Gelegenheit, dem hektischen Alltag zu entfliehen und die Natur in ihrer reinsten Form zu genießen.
Oslo in Norwegen
In der norwegischen Hauptstadt Oslo gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Besuchen Sie das beeindruckende Opernhaus, erkunden Sie das königliche Schloss und machen Sie einen Spaziergang entlang des Hafens. Besuchen Sie auch das Wikingerschiffmuseum, um mehr über die faszinierende Geschichte der Wikinger zu erfahren. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl von Restaurants und Geschäften, in denen Sie die norwegische Küche und Kultur erleben können.
Skagen in Dänemark
Skagen in Dänemark ist eine schöne und malerische Küstenstadt im nördlichen Teil Dänemarks. Bekannt für seine atemberaubenden Naturlandschaften, seine charmante Architektur und seine reiche Kulturgeschichte, ist Skagen ein beliebtes Kreuzfahrtziel. Die typischen gelben Häuser mit den weißen Fensterrahmen sind ein Markenzeichen Skagens. Außerdem ist Skagen auch für seine lebendige Kunstszene und sein besonderes Licht weltberühmt. Das klare, intensive Licht hat unzählige Maler, wie P.S. Krøyer und Anna Ancher, angelockt, die hier ihre Motive fanden und die sogenannte "Skagener Malerkolonie" gründeten.
Eines der Wahrzeichen von Skagen ist der Grenen, der nördlichste Punkt Dänemarks, an dem Nord- und Ostsee aufeinandertreffen. Sie können eine kurze Wanderung zum Grenen unternehmen und den atemberaubenden Anblick des Zusammentreffens der beiden Meere erleben, der ein einzigartiges und faszinierendes Naturphänomen darstellt. Am Grenen treffen das Skagerrak (Teil der Nordsee) und das Kattegat (Teil der Ostsee) aufeinander. Das bedeutet, dass man an diesem Punkt mit einem Fuß in der Nordsee und dem anderen in der Ostsee stehen kann.
Kopenhagen in Dänemark
Außerdem besuchen Sie Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks. Erkunden Sie die malerischen Kanäle und historischen Gebäude der Stadt, wie zum Beispiel das Schloss Christiansborg oder die berühmte Kleine Meerjungfrau. Genießen Sie auch die lebhafte Atmosphäre in den Straßen von Nyhavn und probieren Sie typisch dänische Köstlichkeiten wie Smørrebrød oder frisch gebackene Kanelbullar. Wenn Sie möchten, können Sie einen Ausflug nach Malmö in Schweden machen, da die beiden Städte durch die Öresundbrücke verbunden sind.
Binz auf der Insel Rügen
Rügen, die größte Insel Deutschlands, ist ein wahres Juwel an der Ostsee. Eine der bekanntesten Städte auf der Insel ist Binz, ein beliebter Ferienort, der viele Besucher anzieht. Was Binz vor allem ausmacht, sind die wunderschönen weißen Sandstrände und die historische Bäderarchitektur, die einen einzigartigen Charme ausstrahlt. Ein Spaziergang entlang der Seebrücke ist ein absolutes Muss, bei einem Besuch in Binz. Dieser 370 Meter lange Holzsteg führt weit hinaus ins Meer und bietet einen fantastischen Ausblick auf die Ostsee und die Küste von Binz. Bei Ausflügen in die Umgebung kann man auch die Kreidefelsen von Rügen entdecken, die mit ihren steilen Klippen und weißen Kalksteinformationen beeindrucken. Alternativ kann man auch Putbus, Lauterbach oder Stralsund besuchen, um mehr über die Geschichte und Kultur der Region zu erfahren.
Wismar
Wismar, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein wahres Kleinod an der Ostsee. Die gut erhaltene hanseatische Architektur, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, versetzt den Besucher in eine vergangene Zeit und vermittelt ein Gefühl von Zeitlosigkeit. Vom schönen Marktplatz mit seinem markanten Rathaus im klassizistischen Stil bis hin zum alten Hafen mit seinen historischen Speichern, ist Wismars historisches Zentrum ein Ort, der jeden Besucher beeindruckt. Auf dem Marktplatz befindet sich die Wasserkunst, ein imposanter Brunnen im Stil der Niederländischen Renaissance, der einst die Stadt mit Trinkwasser versorgte. Die UNESCO-Auszeichnung als Weltkulturerbe unterstreicht die Bedeutung von Wismar als historisches Juwel an der Ostseeküste.
Travemünde bei Lübeck
An der Ostsee gelegen, ist Travemünde ein bekannter Kurort, der eine einzigartige Mischung aus reichem kulturellem Erbe und malerischer Schönheit bietet. Der Travemünder Strand, das Wahrzeichen der Stadt, ist ein wahres Juwel. Er erstreckt sich entlang der Ostsee und bietet mit seinem goldenen Sand die perfekte Kulisse für einen Tag voller Entspannung und Erholung.
Die Nähe zu Lübeck, einem UNESCO-Weltkulturerbe, bietet auch reichlich Gelegenheit für kulturelle Entdeckungen. Die gut erhaltene mittelalterliche Stadt mit ihrem ikonischen Holstentor und der beeindruckenden Architektur der Backsteingotik bietet einen Einblick in die reiche Geschichte der Region und ist eine faszinierende Ergänzung zum Charme von Travemünde am Meer.
Der Nord-Ostsee-Kanal
Der Nord-Ostsee-Kanal ist eine 98 Kilometer lange künstliche Wasserstraße, die die Nord- und die Ostsee miteinander verbindet und eine wichtige Schifffahrtsroute für Schiffe aller Größen darstellt. Der Kanal wurde zwischen 1887 und 1895 gebaut, um die Strecke zwischen den beiden Meeren zu verkürzen und die Skagerrakstraße zu umgehen. Dadurch können Schiffe Zeit und Treibstoff sparen. Der Nord-Ostsee-Kanal verläuft durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wiesen, Wäldern und kleinen Orten.
- Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension mit Menüwahl an Bord
- Captains Dinner mit festlichem Menü
- Obstkorb in der Kabine
- Tischwein u. Saft des Tages zum Mittag-/Abendessen
- Willkommenscocktail und Abschiedsparty
- Besuch der Bordveranstaltungen
- Nutzung der Schiffseinrichtungen
- Bademäntel zur Benutzung
- Betreuung durch erfahrene Reiseleitung
- 1 Reiseführer bzw. Länderinformation pro Kabine
Nicht enthaltene Leistungen: Persönliche Ausgaben, Ausflüge,
Trinkgelder (freiwillig), Reiseversicherung
- C3 3-Bett Kabine außen (Sichtbehinderung) Promenaden-Deck - Laut Ausschreibung1299 €
- I2 2-Bett Glückskabine außen - Laut Ausschreibung2099 €
- H2 2-Bett Kabine außen (Sichtbehinderung) Promenaden-Deck - Laut Ausschreibung2099 €
- J2 2-Bett Kabine außen Neptun-Deck - Laut Ausschreibung2199 €
- K2 2-Bett Kabine außen Saturn-Deck - Laut Ausschreibung2299 €
- M2 2-Bett Kabine außen Orion-Deck - Laut Ausschreibung2399 €
- O2 2-Bett Kabine außen Promenaden-Deck - Laut Ausschreibung2499 €
- O+2 2-Bett Kabine Superior Privat-Veranda, Promenaden-Deck - Laut Ausschreibung2799 €
- P2 2-Bett Kabine Superior Balkon, Lido-Deck - Laut Ausschreibung3299 €
- J1 2-Bett Kabine außen Alleinbenutzung Neptun-Deck - Laut Ausschreibung3399 €
- R2 2-Bett Kabine Superior Balkon, Jupiter-Deck - Laut Ausschreibung3599 €
- L1 2-Bett Kabine außen Alleinbenutzung Saturn-Deck - Laut Ausschreibung3599 €
- O1 2-Bett Kabine außen Alleinbenutzung Promenaden-Deck - Laut Ausschreibung3899 €
- S2 2-Bett Suite (Sichtbehinderung) Balkon, Jupiter-Deck - Laut Ausschreibung4499 €
- T2 2-Bett Junior Suite Balkon, Panorama-Deck - Laut Ausschreibung4799 €
- T+2 2-Bett Junior Suite Balkon, Lido-Deck - Laut Ausschreibung5399 €
- TS2 2-Bett SPA Junior Suite Balkon, Panorama-Deck - Laut Ausschreibung5549 €
- Q1 2-Bett Kabine Superior Alleinbenutzung (Sichtbehinderung) Balkon, Lido-Deck - Laut Ausschreibung5599 €
- U2 2-Bett Suite Balkon, Jupiter-Deck - Laut Ausschreibung5999 €
Allgemeine Daten
Reederei/Flagge: BSM/Zypern
Veranstalter: Phoenix Reisen GmbH, Bonn
Baujahr/Renovierung: 1991/2018, regelmäßige Renovierung
Länge/Breite/Tiefgang: 193 m/25 m/6,50 m; BRZ 29.000; 8 Decks
Passagiere/Besatzung: Max. 600; ca. 315
Stromspannung: 110 V (im Bad auch 220 V)
Zahlungsmittel: Euro, dt. EC- & Kreditkarten (Visa/Master)
Bordsprache: Deutsch
Atmosphäre an Bord
Entspannte Urlaubsatmosphäre. Kleidung: tagsüber leger, abends sportlich-elegant bis klassisch-schick, zum Kapitänsabend festlich. Im Schiffsinnern ist Sport- & Badebekleidung nicht gestattet.
Ausstattung
2 gleichwertige Restaurants (1 lange Tischzeit, freier Platzwahl); Buffet-Restaurant; Bars; Show-Lounge; weitläufige Decksflächen; Mini-Golf-Garten; großer Wellness-/Spa-Bereich mit mehreren Saunen mit Meerblick, Dampfbad, Eistempel, Ruhezonen, Beauty-Salon, Massageabteilung (gegen Gebühr); Außenpool & Whirlpool; Fitnessraum; Bordhospital; Bordreisebüro; Internet-Café, Bibliothek; Shopping-Arkade; Rauchersalon; Kino; Teakholz-Rundum-Promenade; Aufzüge
Ihre Kabine
Nur Außenkabinen, komfortabel ausgestattet mit Bad/Dusche/WC, individuell regulierbarer Klimaanlage, SAT-TV (Empfang abhängig vom Fahrgebiet), Telefon, Safe, Minibar, Föhn, Bademantel. Viele Kabinen mit privatem Balkon. Kabinengröße ca. 16,5-18 m2, Balkonkabinen ca. 20-27,5 m2, Junior-Suiten ca. 28-30 m2, Suiten ca. 32-34 m2, Royal-Suiten ca. 69-71 m2. Viele Kabinen mit Bullaugen/Fenster, die nicht zu öffnen sind; getrennte Betten, welche Tagsüber als Couch genutz werden bzw. eingeklappt werden.
Unsere Meinung
Bekannt durch die ZDF-Serie „Traumschiff“. Das große Stammpublikum spricht für sich: Die moderne und doch klassische Amadea hat eine ideale Größe und sehr viel Raum. Elegantes Interieur zum Wohlfühlen, anspruchsvolle Unterhaltung, großzügige Kabinen, von denen viele über einen privaten Balkon verfügen. Die MS Amadea ist ein Schiff, auf dem Sie sich von der ersten Minute an wohlfühlen.