Von den Gletschern zu den Palmen - 6 Tage
- "Landschaftskino" im Glacier-Express
- Traumhafter Blick aus der Gornergratbahn auf das majestätische Matterhorn
- Spektakuläre Alpen-Überquerung im UNESCO-Welterbe-Zug "Bernina-Express"
- Schweizer Gastlichkeit in ausgesuchten und beliebten Hotels in Herbriggen und Davos
1. Tag: Anreise nach Herbriggen in der Schweiz
Im Laufe des Vormittags Bahnanreise von den jeweiligen Wohnorten. Unser erster Treffpunkt ist Basel. Schnelle ICEs bringen Sie aus ganz Deutschland zum Schweizer Grenzort. Hier erwartet unser Reiseleiter Joachim Stier auch die Gäste, die nicht in Sachsen eingestiegen sind. Wir fahren mit der Schweizer Bahn über die berühmte Lötschberg-Linie durch das seenreiche Berner Oberland hinunter ins Rhône- und das romantische Vispertal nach Herbriggen. Gepäcktransfer zum Hotel. Nach einem kleinen Spaziergang erreichen wir unser Hotel. (A)
2. Tag: Zermatt und Gornergrat
Nach dem reichhaltigen Frühstück bummeln wir zum Bahnhof. Die Schweizer Bahn bringt uns in ca. 30 Minuten entlang der Visp ins idyllische Bergdorf Zermatt am Fuße des Matterhorns. Wir entdecken das besondere Flair des bedeutenden Sommer- und Winterkurortes, in dem Elektroauto, Fahrrad oder Kutsche die einzigen Nahverkehrsmittel sind. Ein einzigartiger Ausflug erwartet uns: Mit der ersten elektrischen Zahnradbahn der Schweiz (eröffnet 1898) erreichen wir in 33 Minuten das Gornergrat. Wir können unterwegs die Fenster öffnen und die herrliche Bergluft schnuppern. Auf rund 3100 Metern haben wir den schönsten Blick auf das weltberühmte Matterhorn (4487 m) sowie weitere 37 der insgesamt 76 europäischen 4.000-er Gipfel. Rückfahrt am Nachmittag nach Herbriggen. Abendessen im Hotel. (F, A)
3. Tag: Glacier-Express nach Filisur
Heute erleben Sie ein besonderes "Highlight" unserer Reise. Und das darf man wörtlich nehmen: Der Premium-Glacier-Express ist nämlich zwischen Herbriggen und Filisur auf dem Alpen-Hauptkamm unterwegs. Zwischen Rhônetal und Graubünden bietet er von unzähligen Brücken und Galerien atemberaubende Ausblicke in die Schweizer Bergwelt. Der "langsamste Schnellzug der Welt" taucht nach Tunnelfahrten zwischen imposanten Felsmassiven in romantischen Landschaften oder idyllischen Dörfern wieder auf. Zu den traumhaften Aussichten servieren wir Ihnen einen schmackhaften Imbiss. Von Filisur fahren wir mit einem Zug der Rhätischen Bahn über den fast 90 Meter hohen Wiesner Viadukt nach Davos. Im komfortablen Hotel in Davos (4****) erwarten wir unser Gepäck und ein gemeinsames Abendessen. (F, I, A)
4. Tag: Zur freien Verfügung
Wir erleben Davos, mit 1.560 m über dem Meeresspiegel höchste Stadt Europas und dank der besonders sauberen Luft ein weltberühmter Kurort. Wir g enießen die Annehmlichkeiten und Einrichtungen unseres Hotels oder folgen den Tipps unserer Reiseleitung: wie wir auf eigene Faust die Bergstadt kennenlernen, entlang des Davoser Sees wandern oder mit Bergbahnen bzw. Autobussen zum "Zauberberg" von Thomas Mann oder ins romantische Sertigtal gelangen. Abendessen im Hotel. (F, A)
5. Tag: Bernina-Express Tirano
"Eine echte Meisterleistung aus der Pionierzeit der Eisenbahn" und "Einzigartig" sind nur zwei Attribute, mit denen die UNESCO die Strecken der Rhätischen Bahn zum Weltkulturerbe erhoben hat. Wir erleben durch die großen Fenster des Panoramawagens des "Bernina-Express" eine der spektakulärsten Alpen-Überquerungen. Zwischen Davos und dem italienischen Tirano führen die Schienen der Schmalspurbahn (1000 mm) über ein faszinierendes System von Brücken, Kehren und Tunneln hinauf bis in die Gletscherregionen der Schweizer Berge und mit einer atemberaubenden Talfahrt hinab in ein italienisches Palmen-Paradies. In Tirano lohnt sich ein Spaziergang durch die mittelalterlichen Gässchen der Altstadt. Auf der Rückfahrt erleben wir die Hochgebirgsstrecke noch einmal - aber aus einer völlig anderen Perspektive und in einem neuen Licht. Sieben Prozent Steigung schafft der Bernina-Express ohne Zahnräder, Seile oder Ingenieurtricks. Dank der modernen Panoramawagen genießen wir die unbeschränkte Sicht auf das unberührte Alpenpanorama und unzählige Fotomotive. Abendessen im Hotel. (F, A)
6. Tag: Heimreise über Landquart - Basel nach Deutschland
Nach dem Frühstück reisen wir über Landquart und durch das Heidiland mit der Schweizer Bahn entlang den Ufern des Walensees mit seinen steilen Felsen und anschließend entlang des Ober- und Zürichsees über Basel zu unseren Ausgangsbahnhöfen. (F)
F=Frühstück, M=Mittagessen, I=Imbiss, A=Abendessen
Programmänderungen vorbehalten.
- Reiseleitung ab/bis Leipzig bzw. Basel
Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis jedem deutschen Bahnhof alle Zugfahrten in der Schweiz ab/bis Basel in der 2. Klasse gemäß Programm alle Platzreservierungen und ICE-Zuschläge 2 x Übernachtung mit Frühstück und Abendessen im Hotel*** Bergfreund, Herbriggen 3 x Übernachtung mit Frühstück und Abendessen im Hotel**** Europe, Davos Mittagsimbiss im Glacier-Express 2 x Gepäcktransfer vom Bahnhof - Hotel - Bahnhof
Nicht enthalten:
- auf Wunsch Gepäcktransfer von Zuhause ins Hotel und zurück
- Nicht aufgeführte Leistungen, persönliche Ausgaben und Trinkgelder ^
- Fakultative Ausflüge
- Doppelzimmer - Laut Ausschreibung1425 €
- Einzelzimmer - Laut Ausschreibung1610 €