Weihnachten und Silvester an der Donau - 13 Tage
- Entspannte Feiertage an Bord
- Prachtvolles Wien und Melk im Weihnachtsglanz erleben
- Landschaften wie aus dem Bilderbuch
- Charmante Höhepunkte am Jahresende in Budapest und Bratislava
- Esztergom, ehemaligen Hauptstadt und ältesten Stadt Ungarns
22. Dezember Passau
Die Einschiffung in Passau findet am 22. Dezember statt und markiert den Beginn einer aufregenden Weihnachts- und Silvesterflusskreuzfahrt. Während der Fahrt entlang der Donau können Sie die malerische Landschaft genießen und verschiedene historische Städte besichtigen. An Bord der MS Prinzessin Isabella erwartet Sie die Crew mit erstklassigem Service und Komfort.
23. Dezember Linz / Österreich
Am nächsten Tag erreichen Sie Linz, eine charmante Stadt mit einer reichen Geschichte und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Hier haben Sie die Möglichkeit, an geführten Stadtrundgängen teilzunehmen oder die berühmte Linzer Torte zu probieren. Nutzen Sie den Tag, um die Weihnachtsmärkte zu besuchen und die festliche Atmosphäre zu genießen.
- Landausflüge: Oberösterreichische Seentour, Stadtführung Linz
Heiligabend Wien / Österreich
Am Heiligabend erreichen Sie Wien. Hier erwartet Sie eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Weihnachtszauber. Nutzen Sie die Gelegenheit, die historische Altstadt und das Schloss Schönbrunn sowie die reiche Kulturgeschichte der Stadt kennenzulernen. Genießen Sie traditionelle Wiener Kaffeehäuser und probieren Sie köstliche Sachertorte. Besuchen Sie den berühmten Wiener Christkindlmarkt oder erkunden Sie die prächtigen Paläste der Stadt. Genießen Sie ein festliches Weihnachtsessen an Bord der MS Prinzessin Isabella und lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre verzaubern, die nur Wien zu bieten hat.
- Landausflüge: Stadtrundfahrt Wien; Operettenabend
1. Weihnachtsfeiertag Krems / Österreich
Krems in Österreich bietet eine charmante und malerische Kulisse für einen Ausflug am ersten Weihnachtsfeiertag. Erkunden Sie die historischen Straßen und bewundern Sie die schöne Architektur dieser malerischen Stadt. Die Geschichte von Krems reicht bis ins Mittelalter zurück und ist in den historischen Gebäuden und Denkmälern der Stadt spürbar. Zu den bemerkenswerten historischen Gebäuden in Krems gehören das Steiner Tor, ein Stadttor aus dem 15. Jahrhundert, das eines der Wahrzeichen der Stadt ist, und die Piaristenkirche, eine Barockkirche aus dem 17. Jahrhundert. Diese Gebäude tragen zusammen mit der Gozzoburg zum reichen architektonischen Erbe der Stadt bei und ziehen Besucher aus der ganzen Welt an.
- Landausflug: Stift Herzogenburg und Stadtrundgang Krems
Bei einem Landausflug nach Krems sollten Sie unbedingt das Stift Herzogenburg besichtigen. Das imposante Kloster aus dem 12. Jahrhundert beeindruckt mit seiner prachtvollen Architektur und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken. Nach dem Besuch des Stifts können Sie einen entspannten Stadtrundgang durch Krems unternehmen und die charmante Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und gemütlichen Gassen erkunden.
Gegen Abend geht es weiter Richtung Melk, wo Sie einen Nachtaufenthalt haben.
2. Weihnachtsfeiertag Melk / Österreich
Der zweite Weihnachtsfeiertag startet in Melk. Hier können Sie einen Landausflug zum berühmten Stift Melk unternehmen. Das Stift Melk ist eines der schönsten Barockklöster Europas. Das beeindruckende Gebäude thront majestätisch über der Stadt und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Donau. Besichtigen Sie die prachtvollen Räume und den beeindruckenden Bibliothekssaal, der mit seinen Deckenfresken und kostbaren Büchern fasziniert. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Klosters und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern. Ein Besuch des Stifts Melk ist eine unvergessliche Erfahrung für Kunst- und Kulturbegeisterte.
- Landausflüge: Schönheiten der Wachau; Stift Melk
27. Dezember Passau
Am nächsten Tag erreichen Sie Passau. Die Stadt liegt am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz und bietet eine malerische Kulisse. Erkunden Sie die historische Altstadt mit ihren engen Gassen und beeindruckenden Bauwerken wie dem Passauer Dom. Genießen Sie einen Spaziergang entlang der Flüsse und lassen Sie sich von der charmanten Atmosphäre der Stadt verzaubern. Besuchen Sie das berühmte Glasmuseum oder die Veste Oberhaus, eine imposante Festung hoch über der Stadt. Besuchen Sie eines der vielen Museen oder lassen Sie sich von der lebendigen Musikszene begeistern. Die Stadt bietet zudem eine große Auswahl an Restaurants und Cafés, in denen Sie die regionale Küche und lokale Spezialitäten probieren können.
28. Dezember Wien / Österreich
Gegen Mittag des nächsten Tages erreichen Sie Wien. Besuchen Sie die historische Altstadt von Wien und bewundern Sie die prächtigen Gebäude wie den Stephansdom oder das Schloss Schönbrunn. Tauchen Sie ein in die reiche Kultur der Stadt, indem Sie eines der vielen Museen oder Konzerte besuchen. Genießen Sie zudem die berühmte Wiener Küche mit ihren köstlichen Kaffeehäusern und traditionellen Gerichten wie dem Wiener Schnitzel oder der Sachertorte.
- Landausflüge: Stadtrundfahrt Wien; Mozart- & Strauß-Konzert
29. Dezember Esztergom und Budapest / Ungarn
Sie fahren weiter zur ehemaligen Hauptstadt und ältesten Stadt Ungarns, Esztergom. Dort können Sie die prächtige Basilika besichtigen, die zu den größten Kirchen Europas gehört. Anschließend geht es weiter nach Budapest, wo Sie die beeindruckende Architektur der Stadt bewundern können, darunter das Parlamentsgebäude und die Kettenbrücke.
- Landausflug: Ausflug Basilika von Esztergom, Lichterfahrt Budapest
30. Dezember Budapest / Ungarn
Am nächsten Tag erwartet Sie Budapest. Sie haben die Möglichkeit, die berühmte Fischerbastei zu besichtigen, von der aus Sie einen atemberaubenden Blick über die Stadt haben. Außerdem können Sie das historische Burgviertel erkunden und die prächtigen königlichen Paläste bewundern. Ein weiteres Highlight ist die berühmte Kettenbrücke, die das Budaer und das Pester Ufer miteinander verbindet und ein Wahrzeichen der Stadt ist. Darüber hinaus können Sie in Budapest auch die beeindruckende St.-Stephans-Basilika besichtigen, die als eines der wichtigsten religiösen Gebäude des Landes gilt. Ein weiteres Muss ist ein Besuch des beeindruckenden Parlamentsgebäudes, das als eines der größten Parlamentsgebäude der Welt gilt. Es ist ein architektonisches Meisterwerk und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Politik Ungarns. Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Thermalbädern, in denen Sie sich entspannen und erholen können.
In Budapest wird ein Landausflug in die Puszta angeboten, eine traditionelle ungarische Landschaft, die für ihre weiten Graslandschaften und Pferdezucht bekannt ist. Hier können Sie traditionelle ungarische Kultur erleben, wie zum Beispiel Reitvorführungen und typische ungarische Gerichte probieren. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das einen Einblick in das ländliche Ungarn bietet und einen Kontrast zur geschäftigen Stadt Budapest darstellt.
- Landausflüge: Stadtrundfahrt Budapest, Puszta Ausflug
Silvester Bratislava / Slowakei
Die nächste europäische Hauptstadt, Bratislava in der Slowakei, wartet bereits am nächsten Tag auf Sie. Bevor Sie das neue Jahr willkommen heißen, können Sie die charmante Stadt Bratislava erkunden. Besichtigen Sie historische Sehenswürdigkeiten wie die Burg Bratislava und genießen Sie die gemütliche Atmosphäre der Altstadt. Ein Spaziergang entlang der Donau bietet zudem einen herrlichen Ausblick auf die Stadt.
Am Abend können Sie an Bord der MS Prinzessin Isabella das neue Jahr mit einem festlichen Silvesterdinner in einem eleganten Ambiente feiern. Genießen Sie ein exquisites Menü und eine atemberaubende Aussicht auf das Silvester Feuerwerk über Bratislava. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern und stoßen Sie auf das neue Jahr an.
- Landausflug: Stadtführung Bratislava
Neujahr 2024 Bratislava / Slowakei
Nach dem Aufenthalt in Bratislava setzen Sie Ihre Reise am Neujahrstag fort und machen sich auf den Weg nach Dürnstein. Genießen Sie einen entspannten Tag an Bord der MS Prinzessin Isabella, während Sie entlang der malerischen Donau fahren.
2. Januar 2024 Dürnstein / Österreich
In Dürnstein angekommen, haben Sie die Möglichkeit, das charmante Städtchen zu erkunden. Genießen Sie dabei die idyllische Atmosphäre und lassen Sie sich von der Schönheit der Wachau-Region verzaubern. Die Stiftkirche von Dürnstein ist besonders bekannt für ihre blaue Fassade, die einen atemberaubenden Anblick bietet. Machen Sie einen Spaziergang durch die engen Gassen des Städtchens und entdecken Sie die gemütlichen Cafés und Geschäfte. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, lokale Weine zu probieren. Dürnstein ist bekannt für seine hochwertigen Weine, insbesondere Grüner Veltliner und Riesling. Diese Weine sind für ihre knackige Säure und ihre fruchtigen Aromen bekannt, die sie zu einem perfekten Begleiter der lokalen Küche machen.
- Landausflug: Schönheiten der Wachau
03. Januar 2024 Passau
Am 3. Januar 2024 endet Ihre Reise in Passau, einer charmanten Stadt am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. Genießen Sie Ihr letztes Frühstück an Bord und verabschieden Sie sich von der Crew und Ihren Mitreisenden. Lassen Sie die Erinnerungen an Ihre Flusskreuzfahrt Revue passieren und nehmen Sie die besonderen Momente mit nach Hause.
Tag | Hafen | An | Ab | Geplante Ausflüge (fakultativ) |
22.12.2023 | Passau | - | 18:00 | Einschiffung |
23.12.2023 | Linz / Österreich | 09:00 | 21:00 | Oberösterreichische Seentour, Stadtführung Linz |
24.12.2023 | Wien / Österreich | 09:00 | 23:00 | Stadtrundfahrt; Operettenabend |
25.12.2023 | Krems | 13:00 | - | |
25.12.2023 | Melk / Österreich | 17:00 | - | |
26.12.2023 | Melk / Österreich | 13:00 | Schönheiten der Wachau; Stift Melk | |
27.12.2023 | Passau | 09:00 | 16:00 | |
28.12.2023 | Wien / Österreich | 13:00 | 23:00 | Stadtrunfahrt; Mozart- & Strauß-Konzert |
29.12.2023 | Esztergom / Ungarn | 10:30 | 12:00 | Ausflug Basilika von Esztergom |
29.12.2023 | Budapest / Ungarn | 16:00 | - | Lichterfahrt |
30.12.2023 | Budapest / Ungarn | - | 14:00 | Stadtrundfahrt, Puszta |
31.12.2023 | Bratislava / Slowakei | 13:00 | - | Stadtführung Bratislava |
01.01.2024 | Bratislava / Slowakei | - | 10:00 | |
02.01.2024 | Dürnstein / Österreich | 06:00 | 13:00 | Schönheiten der Wachau |
03.01.2024 | Passau | 10:00 | - | Ausschiffung |
Änderungen im Reiseablauf vorbehalten.
- Kreuzfahrt in gebuchter Kabinenkategorie
- All inclusive: Vollpension mit reichhaltigem Frühstück, mehrgängigen Mittag- und Abendessen, nachmittags Tee & Kaffee und Kuchen sowie Mitternachtssnack. Hausweine, Bier vom Fass, Softdrinks wie Cola, Limonade, Säfte, Mineralwasser, Kaffee, Tee von 08:00-24:00 Uhr
- Willkommenscocktail
- Kapitäns-Empfang und Captain s Dinner
- Festliches Weihnachtsessen an Bord
- Besuch der Bordveranstaltungen
- Nutzung der Bordeinrichtungen
- SAT-TV, Radio in jeder Kabine (Empfang abhängig vom Fahrgebiet)
- Betreuung durch erfahrene Reiseleitung
Nicht enthaltene Leistungen: Persönliche Ausgaben, Landausflüge, Getränke außerhalb des All Inclusive-Pakets, Trinkgelder (freiwillig). Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung, Örtliche Abgaben (Touristensteuern, Übernachtungstaxen o.ä.)
- 2-Bett Hauptdeck kleines Fenster - Laut Ausschreibung1878 €
- 2-Bett Mitteldeck Fenster - Laut Ausschreibung2178 €
- 2-Bett Mitteldeck franz. Balkon - Laut Ausschreibung2378 €
- 2-Bett Oberdeck franz. Balkon - Laut Ausschreibung2578 €
- 2-Bett zur Alleinnutzung Hauptdeck kleines Fenster - Laut Ausschreibung2798 €
- 2-Bett Oberdeck Suite franz. Balkon - Laut Ausschreibung3078 €
- 2-Bett Mitteldeck Alleinnutzung Fenster - Laut Ausschreibung3098 €
- 2-Bett zur Alleinnutzung Mitteldeck franz. Balkon - Laut Ausschreibung3598 €
Allgemeine Daten
Reederei/Flagge: PI-Shipping/Malta
Veranstalter: Der Reise Riese Berlin GmbH, Berlin
Länge/Breite/Tiefgang: 125,50m/11,40m/1,50m; BRZ 21.000; 4 Decks
Passagiere/Besatzung: 170/42
Stromspannung: 230V
Zahlungsmittel: EURO, Girocard, Kreditkarten VISA/MasterCard
Bordsprache: Deutsch
Atmosphäre an Bord
Sportlich-elegante Atmosphäre in legerer Kleidung. Zum Kapitänsabend kleiden sich unsere Gäste etwas eleganter (keine Abendgarderobe).
Ihre Kabine
Alle Kabinen liegen außen, sind komfortabel und elegant eingerichtet. Alle Zweibett Kabinen auf dem Oriondeck mit französischem Balkon, auf dem Saturndeck mit großen Panoramafenstern (nicht zu öffnen), auf dem Neptundeck kleine Fenster (nicht zu öffnen). Die Betten auf dem Oriondeck lassen sich wahlweise als Doppel- oder als Einzelbetten stellen. Die Zweibett-Plus-Kabinen auf dem Saturndeck liegen komfortabel ein halbes Deck höher. Ausstattung: Dusche/WC (Suiten mit Bad/WC, Minibar und Nespresso-Kaffeemaschine), Föhn, individuell regulierbare Klimaanlage, SAT-TV, Radio, Safe, Telefon, kleine Tageszeitung.
Ausstattung
4 Passagierdecks, ein lichtdurchflutetes Panorama-Restaurant (eine Tischzeit), eine großzügige Aussichtslounge mit Bar und Tanzfläche und ein Foyer mit Rezeption (Safe). Ein Treppenlift führt vom Orion- zum Sonnendeck, Lift, Boutique, Ausflugsbüro und Bibliothek mit Leseecke, Internetecke, Fitnessraum und einen Wäschereiservice. Zudem ein großflächiges Sonnendeck mit Liegestühlen, Sitzgruppen und Schattenplätzen. WLAN (kostenpflichtig), je nach Fahrgebiet kann es ggf. zu Ausfällen/Störungen kommen.
Unsere Meinung
Ein Premiumschiff für gehobene Ansprüche. Vom Sonnendeck und der Aussichtslounge haben Sie den besten Blick auf die vorbeiziehenden Flusslandschaften. Die klassisch elegante Einrichtung des Schiffes und der Kabinen sind Garanten für einen entspannten Urlaub auf dem Fluss.