von 199 bis 16000
Detaillierte Suche

Dreiländer-Kreuzfahrt auf dem Rhein - 8 Tage

Flusskreuzfahrten
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
6 Termine
03.05.2026 - 10.05.2026
Preis:
ab 1249 € % p. P.

  • Colmar - Perle des Elsass
  • Basel im Dreiländereck
  • Straßburg und die elsässische Küche
  • Von Mannheim zum Heidelberger Schloss
  • Domstadt Worms
  • Rüdesheim und die Drosselgasse
  • Karlsruhe - Barocke Architektur und Ausflugsmöglichkeit in den Schwarzwald

DatumHafenAnkunftAbfahrtgeplante Landausflüge (fakultativ)
Tag 1Mainz-18:00Einschiffung ab 16:00 Uhr
Tag 2Karlsruhe07:3018:00Stadtrundfahrt Karlsruhe; Baden-Baden; Schwarzwald
Tag 3Breisach am Rhein09:00-Ausflug nach Colmar
Tag 4Breisach am Rhein -01:30
Basel / Schweiz09:0021:00Schweizer Impressionen
Tag 5Straßburg / Frankreich09:00-Straßburg und Elsässische Weinstraße mit Flammkuchenessen
Tag 6Straßburg / Frankreich-04:00
Mannheim14:00-Ausflug Heidelberg und Schloss
Tag 7Mannheim-07:00
Worms09:0013:00Stadtführung Worms mit Dom
Rüdesheim 17:00-Winzerexpress & Musikkabinett, Winzerexpress & Freizeit
Tag 8Rüdesheim -05:00
Mainz08:00Ausschiffung ab 09:00 Uhr

Änderungen im Reiseablauf vorbehalten.

Erleben Sie die Magie des Rheins: Ihre Dreiländer-Flusskreuzfahrt

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Romantik, Kultur und atemberaubender Landschaften auf unserer exklusiven Dreiländer-Flusskreuzfahrt auf dem majestätischen Rhein.

1. Tag: Einschiffung - Flusskreuzfahrt ab Mainz

Bereits bei der Einschiffung an der malerischen Rheinpromenade von Mainz werden Sie von der Schönheit des Flusses und seiner Umgebung verzaubert sein. Der erste Abend an Bord der MS ReiseRiese Symphony wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. Lassen Sie sich von unserer aufmerksamen Crew mit einem mehrgängigen Abend-Wahlmenü und erlesenen Weinen verwöhnen. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den erstklassigen Service, während die MS ReiseRiese Symphony sanft in Richtung Ihres ersten Ziels fährt.

Tag 2: Karlsruhe - Barocke Pracht und grüne Oasen am Rhein

Am zweiten Tag Ihrer Rhein-Flusskreuzfahrt erwartet Sie die bezaubernde Stadt Karlsruhe. Bekannt für ihre einzigartige barocke Architektur und die weitläufigen Alleen, verspricht Karlsruhe ein unvergessliches Erlebnis für Kultur- und Naturliebhaber. Die Stadt, die im 18. Jahrhundert von Markgraf Karl Wilhelm als Residenzstadt der badischen Herrscher gegründet wurde, besticht durch ihren fächerförmigen Grundriss.

Das Schloss Karlsruhe, ein architektonisches Meisterwerk und Wahrzeichen der Stadt, bildet den Mittelpunkt, von dem aus die Straßen strahlenförmig verlaufen. Erkunden Sie die prunkvollen Säle des Schlosses und spazieren Sie durch den weitläufigen Schlosspark. Im Inneren des Schlosses befindet sich das Badische Landesmuseum, das mit seinen faszinierenden Ausstellungen einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart bietet. Direkt angrenzend an das Schloss lädt der Botanische Garten Karlsruhe zu einem entspannten Spaziergang durch eine grüne Oase inmitten der Stadt ein. Hier können Sie eine vielfältige Pflanzenwelt entdecken und die Seele baumeln lassen. Ein Spaziergang durch die Innenstadt führt Sie zum belebten Marktplatz mit der markanten Karlsruher Pyramide, dem Wahrzeichen der Stadt.

  • Landausflug Stadtrundfahrt Karlsruhe
  • Landausflug Baden-Baden : Ein Busausflug führt Sie in die elegante Kurstadt Baden-Baden, ein UNESCO-Weltkulturerbe undbekannt für ihre Thermalquellen, die schon die Römer nutzten. Nach einer informativen Führung haben Sie Zeit, das besondere Flair der Stadt zu genießen und beispielsweise im schönen Kurpark spazieren zu gehen.
  • Landausflug Stippvisite im Schwarzwald : Ein alternativer Busausflug führt Sie durch den nördlichen Schwarzwald, vorbei an Baden-Baden, zum Mummelsee. Entlang der Schwarzwaldhochstraße informiert Sie eine Gästeführung über die Region. Am Mummelsee auf 1.036 Metern Höhe können Sie Schwarzwälder Kirschtorte genießen (nicht inklusive).

3. Tag Breisach am Rhein

Am nächsten Tag erreichen Sie Breisach am Rhein, eine Stadt, die reich an interessanten Sehenswürdigkeiten und Geschichte ist. Zu den bekanntesten Attraktionen gehört das im 13. Jahrhundert erbaute Münster St. Stephanus. Das Blaue Haus, der Marktbrunnen, der Radbrunnenturm und die befestigten Stadttore sind weitere Sehenswürdigkeiten. Außerdem gibt es in Breisach mehrere Weinberge, was die Stadt zu einem perfekten Ziel für Weinliebhaber macht.

  • Landausflug Colmar: Wenn Sie das Elsass erkunden möchten, ist Breisach am Rhein ein idealer Ausgangspunkt. Buchen Sie den Ausflug nach Colmar und erleben Sie die charmante Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und den Kanälen. Sie unternehmen einen Rundgang und besuchen unter anderem auch das Viertel "Petite Venise", wo Sie die malerischen Häuser entlang der Kanäle bewundern können. Darüber hinaus können Sie auch das berühmte Unterlinden-Museum besuchen, das eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken beherbergt, darunter das berühmte Isenheimer Altarbild. Colmar ist ein Muss für jeden, der einen authentischen Eindruck von der elsässischen Kultur und Geschichte gewinnen möchte.

Tag 4: Basel - Schweizer Charme und kulturelle Schätze am Rhein

Ihre Dreiländer-Flusskreuzfahrt auf dem Rhein führt Sie außerdem in die lebendige Schweizer Stadt Basel. Hier erwartet Sie eine faszinierende Mischung aus historischer Altstadt, beeindruckender Kunst und malerischer Rheinpromenade.

Ein Spaziergang durch die Basler Altstadt ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Beginnen Sie Ihre Erkundung am imposanten Basler Münster, dessen rote Sandsteintürme die Skyline dominieren und einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt bieten. Nur einen Steinwurf entfernt befindet sich das prächtige Rathaus von Basel am Marktplatz, ein Zeugnis der historischen Bedeutung Basels. Schlendern Sie weiter zum Spalentor, einem der beeindruckendsten erhaltenen mittelalterlichen Stadttore, und überqueren Sie die historische Mittlere Brücke, die einen herrlichen Blick auf die Altstadt freigibt.

Der lebendige Barfüsserplatz mit der Barfüsserkirche, in der sich heute das Historische Museum Basel befindet, lädt zum Verweilen ein. Tauchen Sie ein in das malerische St. Alban-Tal, auch bekannt als "Klein-Venedig" von Basel, mit seinen historischen Gebäuden, kleinen Kanälen und idyllischen Gassen. Ein modernes Highlight ist der verspielte Tinguely-Brunnen, ein beliebtes Fotomotiv. Lassen Sie sich von den verwinkelten Gassen, charmanten Plätzen und historischen Gebäuden verzaubern, die die Altstadt prägen, und genießen Sie die zahlreichen Cafés, Restaurants und Geschäfte, die hier zu finden sind.

  • Landausflug Schweizer Impressionen : Buchen Sie unseren Ausflug und besuchen Sie Seelingsberg und Luzern. In Seelisberg besichtigen Sie eine Bergkäserei, um den traditionellen Käseherstellungsprozess zu erleben und frischen Bergkäse zu probieren. Außerdem unternehmen Sie eine Schifffahrt über den Vierwaldstättersee und genießen die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und malerischen Städte. In Luzern erwartet Sie eine Stadtführung durch die historische Altstadt mit ihren beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie der Kapellbrücke und dem Löwendenkmal. Erfahren Sie mehr über die reiche Geschichte und Kultur der Stadt und lassen Sie sich von ihrem Charme verzaubern.

5. Tag Straßburg: Wo französische Eleganz auf deutsche Geschichte trifft

Ihre Flusskreuzfahrt auf dem Rhein führt Sie weiter in die faszinierende Stadt Straßburg im Elsass, ein Ort reich an Geschichte und geprägt von einer einzigartigen Verschmelzung französischer und deutscher Kultur. Hier erwartet Sie das beeindruckende Straßburger Münster, ein Meisterwerk gotischer Architektur, dessen filigrane Fassade und das berühmte Astronomische Uhrwerk Besucher in Staunen versetzen.
Ein absolutes Muss ist ein Besuch des malerischen Viertels La Petite France, dessen charmante Fachwerkhäuser und gemütliche Cafés entlang idyllischer Kanäle zum Verweilen einladen. Ein Spaziergang entlang der Kanäle offenbart die einzigartige Schönheit dieses Viertels. Genießen Sie hier die traditionelle elsässische Küche und probieren Sie lokale Spezialitäten wie herzhaften Flammkuchen und würzigen Munsterkäse.

  • Landausflug Straßburg und Elsässische Weinstraße mit Flammkuchenessen in Riquewihr: Am Vormittag haben Sie die Möglichkeit, an unserer geführten Stadtbesichtigung durch Straßburg teilzunehmen. Sie erkunden verschiedene Viertel, darunter das "deutsche" Viertel rund um den Place de la République und das "französische" Viertel, das die imposante Straßburger Kathedrale (Außenbesichtigung) umgibt. Bewundern Sie dieses gotische Meisterwerk. Der Stadtrundgang durch Straßburg führt Sie auch zum modernen Europäischen Viertel mit dem Europahaus, dem Gebäude der Menschenrechte und dem Europäischen Parlament, wichtigen Zentren des europäischen Geistes. Im Anschluss an die Stadtbesichtigung in Straßburg führt Sie der Ausflug in das bezaubernde Weinstädtchen Riquewihr. Dieses malerische Dorf im Herzen des Elsass ist berühmt für seine außergewöhnlich gut erhaltene mittelalterliche Architektur und die charmanten Fachwerkhäuser, die eine Postkartenidylle schaffen. Hier haben Sie die Gelegenheit, lokale Spezialitäten zu probieren, insbesondere den renommierten Riesling-Wein der Region, und in einem der gemütlichen Restaurants einen traditionellen Flammkuchen zu genießen.

6. Tag Mannheim: Barockschloss & mehr!

Am sechsten Tag Ihrer Rheinfahrt erwartet Sie Mannheim mit seinen faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Besichtigen Sie das majestätische Mannheimer Barockschloss, heute Sitz der angesehenen Universität Mannheim. Genießen Sie die Natur und Vielfalt im Luisenpark, einer weitläufigen Grünanlage mit Schmetterlingshaus, chinesischem Garten und malerischem See. Verpassen Sie nicht den imposanten Mannheimer Wasserturm, ein Wahrzeichen, das zum Verweilen einlädt.

  • Landausflug Heidelberg und Schloss : Der Ausflug bringt Sie in eine der schönsten Städte Deutschlands. Das berühmte Heidelberger Schloss gehört zu Deutschlands bekanntesten Ruinen und kann im Rahmen eines fakultativen Ausflugs besucht werden. Besichtigen Sie das Heidelberger Schloss und schlendern Sie durch die malerische Altstadt mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden.

7. Tag Worms: Ein Spaziergang durch die Zeit

Freuen Sie sich am nächsten Tag darauf, gegen Vormittag in Worms anzulegen! Diese historische und überaus attraktive Stadt am Rhein empfängt Sie mit einer beeindruckenden Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Ein unbedingtes Muss ist der Wormser Dom, auch als Kaiserdom bekannt, ein architektonisches Meisterwerk aus dem 11. Jahrhundert. Im Nibelungenmuseum können Sie tief in die faszinierende Welt der Nibelungensage eintauchen und eine Vielzahl von Ausstellungen erkunden. Das Luther-Denkmal, unweit der Altstadt gelegen, gedenkt Martin Luthers bedeutender Rede auf dem Wormser Reichstag im Jahr 1521.

Darüber hinaus laden das Andreasstift, das heute das Städtische Museum beherbergt und einen wunderschönen romanischen Kreuzgang besitzt, sowie die schlichte Eleganz der romanischen Magnuskirche zu einem Besuch ein. Flanieren Sie über den lebendigen Marktplatz, umgeben von historischen Gebäuden, oder entdecken Sie Reste der mittelalterlichen Stadtmauer, die von der einstigen Befestigung zeugen. Einblicke in die jüdische Geschichte der Stadt erhalten Sie nicht nur auf dem Jüdischen Friedhof, sondern auch bei einem Besuch des ehemaligen Jüdischen Viertels. Und wer einen modernen Bezug zur Nibelungensage sucht, sollte den markanten Nibelungenturm am Rande der Stadt besichtigen.

  • Landausflug Stadtführung Worms : Ihr Fremdenführer holt Sie direkt am Schiffsanleger ab und führt Sie in die Stadt. Sie besuchen das Wahrzeichen von Worms, den eindrucksvollen Dom St. Peter. Bitte beachten: Der Dom kann zeitweise aufgrund von Gottesdiensten nur von außen besichtigt werden. Von Ihrer lokalen Reiseleitung erfahren Sie bei diesem Ausflug viel Wissenswertes über die Stadt und ihre Vergangenheit.

Rüdesheim: Ein Juwel am Rhein

Ihr siebter Reisetag neigt sich dem Ende entgegen und Ihr Flussschiff erreicht am Abend das reizvolle Rüdesheim. Diese Stadt vereint auf faszinierende Weise Geschichte, Wein und lebendige Traditionen. Nutzen Sie die Gelegenheit, in einem der gemütlichen Weingüter die berühmten Rheingauer Weine zu kosten. Anschließend lockt die weltbekannte Drosselgasse mit ihren engen Gassen, traditioneller Musik und fröhlicher Geselligkeit. Doch Rüdesheim hat noch mehr zu bieten: Erkunden Sie den charmanten historischen Marktplatz oder besuchen Sie die romanische Pfarrkirche St. Jakobus. Alternativ können Sie unseren Ausflug mit dem Winzerexpress zum Musikkabinett buchen.

  • Landausflug Winzerexpress und Musikkabinett : Begeben Sie sich auf eine Exkursion mit dem Winzerexpress. Bei diesem Ausflug erfahren Sie viel Interessantes über Rüdesheim und seine Vergangenheit. Anschließend haben Sie die Möglichkeit entweder zur eigenen Freizeitgestaltung oder Sie besuchen mit uns Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett. Dort können Sie eine einzigartige Sammlung von Musikautomaten bewundern und sich von den nostalgischen Klängen verzaubern lassen. (2 Optionen: Winzerexpress & Musikkabinett oder Winzerexpress & Freizeit)

8. Tag Abschied vom Romantischen Rhein: Rückkehr nach Mainz

Am frühen Morgen verlassen Sie das charmante Rüdesheim und Ihre Flusskreuzfahrt auf dem Rhein neigt sich dem Ende zu, während Ihr Schiff gemächlich zurück nach Mainz gleitet. Genießen Sie ein letztes, köstliches Frühstück in unserem Panoramarestaurant und lassen Sie dabei die malerischen Landschaften des Rheintals ein letztes Mal an sich vorüberziehen.

  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie: Alle Kabinen liegen außen und verfügen über Dusche/WC, TV (Empfang abhängig vom Fahrtgebiet), Safe, Klimaanlage, Föhn, Doppelbetten (auf Wunsch getrennt stellbar).
  • Gepäcktransport von der Pier zur Kabine und zurück
  • Vollpension an Bord bestehend aus:

Frühaufsteherfrühstück Reichhaltigem kalt-warmen Frühstücksbuffet inklusive Kaffee/Tee und Säften Mehrgängiges Mittagsessen (Salat und Suppe vom Buffet, Wahlhauptgang und Dessert werden serviert) Kaffee-/Teestunde mit Kuchen Mehrgängiges Abend-Wahlmenü Late night snack 1x pro Reise Kapitänsdinner im Rahmen der Vollpension All inclusive Getränkepaket immer 9-24 Uhr: Hauswein rot/weiß/rosé, Fassbier, Weizenbier, alkoholfreies Bier, Limonaden, Säfte im glasweisen Ausschank sowie Filterkaffee und Tee. Kabinenwasser 24 Stunden vom Wasserspender Willkommens- und Abschiedscocktail Erfahrene Reise Riese-Kreuzfahrtleitung freie Nutzung der Bordeinrichtungen (Massagen gegen Gebühr buchbar an Bord) WLAN: 100 MB pro Gast und Reise sind inklusive bei Buchung einer Suite erhalten Sie zusätzlich unser Reise Riese Premiumpaket: 1 Flasche Sekt und kleine Aufmerksamkeit in der Suite bei Reisebeginn, bevorzugte Sitzplatzreservierung im Restaurant, bevorzugte Buchungsmöglichkeit für Landausflüge, Kaffee-/Teezubereiter in der Suite

Hinweise:
MS ReiseRiese SYMPHONY ist für mobilitätseingeschränkte Gäste nur bedingt geeignet. Von der Rezeption müssen 3 Stufen bis zum Lift, der Ober-, Mittel- und Hauptdeck verbindet, überwunden werden. Im Restaurant sind ebenfalls 3 Stufen vorhanden. Aus Sicherheitsgründen befindet sich in den Kabinen beim Zugang zu Dusche/WC eine ca. 20cm hohe Schwelle. Rollatoren o.ä. können an Bord nicht genutzt werden, aber gern für Ausflüge mitgebracht werden.

Nicht enthaltene Leistungen: Persönliche Ausgaben, Landausflüge, Getränke außerhalb des Getränkepaketes, Trinkgelder (freiwillig), Örtliche Abgaben (Touristensteuern, Übernachtungstaxen o.ä.), Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung

Wählen Sie Ihren Termin
6 Termine
03.05.2026 - 10.05.2026
8 Tage
03.05.2026 - 10.05.2026 | 8 Tage
MS ReiseRiese Symphony
Details
  • 2-Bett Hauptdeck achtern Fenster - Laut Ausschreibung
    1449 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 31.10.2025
    1249 €
  • 2-Bett Hauptdeck Fenster - Laut Ausschreibung
    1549 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 31.10.2025
    1349 €
  • Einzel Hauptdeck Fenster - Laut Ausschreibung
    2049 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 31.10.2025
    1849 €
  • 2-Bett Mitteldeck achtern Panoramafenster - Laut Ausschreibung
    1649 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 31.10.2025
    1449 €
  • 2-Bett Mitteldeck superior Panoramafenster zu öffnen - Laut Ausschreibung
    1949 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 31.10.2025
    1749 €
  • 2-Bett Oberdeck französischer Balkon - Laut Ausschreibung
    2249 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 31.10.2025
    2049 €
  • 2-Bett Oberdeck Suite französischer Balkon - Laut Ausschreibung
    2649 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 31.10.2025
    2449 €
  • Einzel Mitteldeck Bullauge zu öffnen - Laut Ausschreibung
    2549 €
    Frühbucher Preis
    bei Buchung bis zum 31.10.2025
    2349 €
MS ReiseRiese Symphony
MS ReiseRiese SYMPHONYMS ReiseRiese SYMPHONY SonnendeckMS ReiseRiese SYMPHONY SonnendeckMS ReiseRiese SYMPHONY Sonnendeck mit PoolMS ReiseRiese SYMPHONY Kabine 2-Bett Suite Oberdeck franzoesischer BalkonMS ReiseRiese SYMPHONY Kabine 2-Bett Suite Oberdeck franzoesischer BalkonMS ReiseRiese SYMPHONY Kabine 2-Bett Suite Oberdeck franzoesischer BalkonMS ReiseRiese SYMPHONY Kabine 2-Bett Oberdeck franzoesischer BalkonMS ReiseRiese SYMPHONY Kabine 2-Bett Oberdeck franzoesischer BalkonMS ReiseRiese SYMPHONY Kabine 2-Bett Mitteldeck SuperiorMS ReiseRiese SYMPHONY Kabine 2-Bett HauptdeckMS ReiseRiese SYMPHONY TreppenaufgangMS ReiseRiese SYMPHONY LiftMS ReiseRiese SYMPHONY LiftMS ReiseRiese SYMPHONY Lobby mit Rezeption (24h besetzt)MS ReiseRiese SYMPHONY LoungeMS ReiseRiese SYMPHONY LoungeMS ReiseRiese SYMPHONY FitnessraumMS ReiseRiese SYMPHONY MassagesalonMS ReiseRiese Symphony DeckplanMS ReiseRiese SYMPHONY

Flagge: Schweiz
Veranstalter: Der Reise Riese Berlin GmbH/Berlin
Baujahr/Renovierung: 2003 / 2014 / 2024
Länge/Breite/Tiefgang: 110 m / 11,4 m / 1,5 m
Passagiere/Kabinen: 138 / 72
Besatzung: 38
Zahlungsmittel: Euro, Visa/Mastercard
Stromspannung: 220/110V
Bordsprache: deutsch

Atmosphäre an Bord
MS ReiseRiese SYMPHONY begeistert mit einem optimalen Raumverhältnis und klassisch-eleganter Ausstattung. Die Atmosphäre an Bord ist gemütlich und ungezwungen.

Ausstattung
Sie betreten das Schiff über die großzügige Lobby. Hier finden Sie die Rezeption (24h besetzt) und das Büro unserer Kreuzfahrtleitung. In der ebenfalls großzügigen Lounge mit Panoramafenstern können Sie die Flusslandschaften auch bei ungünstigem Wetter wunderbar genießen. Hier befindet sich auch unsere Schiffsbar, die täglich ab 10 Uhr geöffnet ist. In einem separaten und abgeteilten Bereich der Lounge finden Sie auch unsere umfangreiche Bibliothek, in der Sie kostenfrei Bücher und Gesellschaftsspiele ausleihen können. In unserem Panoramarestaurant begrüßen wir Sie zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen immer mit nur einer Tischzeit und festem Sitzplatz. An Bord steht Ihnen darüber hinaus ein kleiner Fitnessbereich (Laufband, Heimtrainer), sowie ein Massagesalon (Massagen gegen Gebühr an Bord buchbar) zur Verfügung. Das großzügige Sonnendeck ist mit Sitz- und Liegemöbeln ausgestattet und bietet sowohl Sonnen als auch Schattenplätze. Hier finden Sie auch einen kleinen Pool zur Erfrischung. Ein Lift verbindet das Haupt-, Mittel- und Oberdeck, zum Sonnendeck steht ein Treppenlift zur Verfügung.

Unsere Meinung
Da nur maximal 138 Passagiere an Bord sind, steht pro Passagier viel mehr Platz zur Verfügung. Im Vergleich zu anderen Schiffen dieser Größe bedeutet das bis zu 25% mehr Raumangebot und eine hohe Servicequalität. Die großzügigen Kabinen verbreiten eine heimelige Atmosphäre. Ein Schiff um sich rundum wohlzufühlen.

Hinweis für Gäste mit eingeschränkter Mobilität
Die MS ReiseRiese SYMPHONY ist für mobilitätseingeschränkte Gäste nur bedingt geeignet. Von der Rezeption führen 3 Stufen bis zum Lift, der Ober-, Mittel- und Hauptdeck verbindet. Im Restaurant sind ebenfalls einige Stufen vorhanden. Aus Sicherheitsgründen befindet sich in den Kabinen beim Zugang zu Dusche/WC eine ca. 20cm hohe Schwelle.

Kabinen
Alle unsere Kabinen liegen außen und sind stilvoll und komfortabel eingerichtet. Zur Ausstattung gehört eine individuell regulierbare Klimaanlage, Dusche/WC, SAT-TV (Empfang abhängig vom Fahrgebiet), Haartrockner, Safe, Schiffstelefon, ausreichend Stauraum und ein kleiner Tisch sowie zwei Stühle. In allen Kabinen können die Betten wahlweise zusammen oder getrennt gestellt werden.

2-Bett Hauptdeck / Hauptdeck achtern
Die Kabinen der Kategorie DHD2 liegen auf dem unteren Deck und sind ca. 15 qm groß. Sie verfügen über Fenster, die sich nicht öffnen lassen. Die Kabinen der Kategorie DHDA liegen hinten auf dem Deck bei gleicher Ausstattung. Durch die größere Nähe zum Maschinenraum muss mit stärkeren Geräuschen gerechnet werden.

2-Bett Mitteldeck Bullauge
Die Kabinen der Kategorie EMD1 liegen auf dem mittleren Deck ein halbes Deck tiefer und sind ca. 15 qm groß. Sie verfügen über ein großes Bullauge, dass sich im oberen Bereich öffnen lässt. Diese Kabinen werden in der Regel zur Alleinnutzung angeboten. Vom Lift sind einige Stufen zu den Kabinen zu überwinden.

2-Bett Mitteldeck achtern
Die Kabinen der Kategorie DMDA liegen im hinteren Bereich des Mitteldecks und verfügen über große Panoramafenster, die nicht zu öffnen sind. Durch die größere Nähe zum Maschinenraum muss mit stärkeren Geräuschen gerechnet werden.

2-Bett Mitteldeck superior
Die Kabinen der Kategorie DMDS liegen komfortabel ein halbes Deck höher und sind ebenfalls ca. 15 qm groß. Das große Panoramafenster lässt sich weit öffnen, so dass Sie ein noch schöneres Flusskreuzfahrterlebnis genießen können.

2-Bett Oberdeck
Die Kabinen der Kategorie DOD2 befinden sich auf dem Oberdeck und sind ebenfalls ca. 15 qm groß. Das bodentiefe Fenster lässt sich öffnen (französischer Balkon) und gibt den Blick frei auf die vorüberziehenden Flusslandschaften. Zusätzlich zur Ausstattung der anderen Kabinen verfügen die Oberdeckkabinen über einen kleinen Kühlschrank.

2-Bett Suite Oberdeck
Unsere vier Suiten bieten größten Reisegenuss. Auf ca. 22 qm können Sie sich wie zu Hause fühlen. Neben der Ausstattung der Oberdeckkabinen finden Sie hier zusätzlich einen kleinen Schreibtisch und ein Kaffee-/Teezubereiter sowie einen kleinen Kühlschrank zu Ihrer Verfügung. Unsere Suitengäste erhalten im Rahmen unseres Premiumpaketes zur Begrüßung eine Flasche Sekt und eine kleine Aufmerksamkeit auf die Suite. Auch steht Ihnen hier ein Bademantel zur kostenfreien Nutzung während der Reise zur Verfügung. Bei Buchung einer Suite können Sie darüber hinaus bereits vor der Reise Ihren Wunschplatz im Restaurant reservieren und profitieren von bevorzugten Buchungsmöglichkeiten für die Landausflüge.



MS ReiseRiese Symphony Deckplan