Traumhaftes Südfrankreich auf Rhône und Saône - 13 Tage
- Lyon - kulinarische Hauptstadt Frankreichs und historische Altstadt als UNESCO Weltkulturerbe
- Saftige Weinberge der Beaujolais & romantische Täler der Ardeche mit steilen Kalkfelsen
- Avignon - UNESCO-Weltkulturerbe mit imposantem Papstpalast und der berühmten Brücke, dem Pont d'Avignon
- Marseille - Perle am Mittelmeer
1. Tag Anreise
Am ersten Tag der Rhône und Saône Flusskreuzfahrt erfolgt die Busanreise mit Zwischenübernachtung, bevor Sie am nächsten Tag in Lyon ankommen.
2. Tag Lyon
Die Flusskreuzfahrt durch Südfrankreich startet in Lyon mit der Einschiffung um ca. 16 Uhr. Wenn Sie an Bord der MS Annabelle gehen, werden Sie von der Crew herzlich willkommen geheißen und erhalten alle notwendigen Informationen für Ihre Kreuzfahrt. Sobald Sie an Bord sind, können Sie sich auf eine entspannte Reise entlang der malerischen Flüsse freuen, während Sie die Schönheit Südfrankreichs entdecken.
3. Tag Mâcon und Chalon-sur-Sâone
Am dritten Tag legen Sie in Mâcon an und haben die Möglichkeit, diese charmante Stadt zu erkunden. Mâcon ist bekannt für seine historische Altstadt, seine malerischen Gassen und seine beeindruckende Kathedrale. Ein Muss ist der antike Stadtkern, der aus der Römerzeit stammt. Die St.-Peterskirche ist auch sehenswert, eine romanische Kirche aus dem 19. Jahrhundert. Der Place St. Pierre, direkt vor der Kirche, ist ein schöner Platz mit faszinierender Architektur und vielen Cafés und Restaurants. Die Saint-Laurent Brücke ist ein weiteres Highlight in Mâcon. Sie verbindet die beiden Ufer des Flusses Saône und bietet einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt und ihre Umgebung.
- Landausflug: Abtei Cluny; das Hameau du vin mit Weinprobe
In Mâcon können Sie einen Ausflug zur Abtei Cluny machen, die eine der bedeutendsten Klosteranlagen des Mittelalters ist. Die Abtei wurde im 10. Jahrhundert gegründet und beeindruckt mit ihrer imposanten Architektur und ihrer historischen Bedeutung. Ein Besuch lohnt sich, um mehr über die Geschichte und das religiöse Leben in dieser Region zu erfahren.
TIPP: Eine weitere Empfehlung ist unser Landausflug zum Hameau du Vin. Die Weinherstellung, eine jahrhundertealte Tradition, wird hier auf einer Fläche von über 30.000 mauf vielfältige Weise dargestellt. Während Ihres Besuchs haben Sie die Möglichkeit, rund fünfzehn Themenzimmer zum Thema Wein zu erkunden, darunter auch die beeindruckenden Weinkeller. Bei der Führung erhalten Sie interessante Einblicke in über 2000 Jahre Winzerkunst. Selbstverständlich darf bei Ihrem Besuch auch eine Verkostung zweier regionaler Weine nicht fehlen.
Nachdem Sie Mâcon erkundet haben bzw. vom Ausflug zurück sind, setzen Sie Ihre Reise fort und legen gegen Abend in Chalon-sur-Sâone an. Hier können Sie die idyllische Atmosphäre der Stadt genießen und vielleicht einen Spaziergang entlang des Flusses unternehmen.
4. Tag Chalon-sur-Sâone
Chalon-sur-Saône, im Osten Frankreichs, ist ein großartiges Reiseziel. Historiker, Kunstliebhaber und Naturfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis zur Römerzeit zurückreicht. Sie finden hier die Überreste einer Schutzmauer aus dem 3. Jahrhundert sowie gut erhaltene Fachwerkhäuser aus dem Mittelalter. Aber auch Gebäude aus dem 17. bis 19. Jahrhundert prägen das Stadtbild.
- Landausflug: Stadtrundgang Chalon-sur-Saône; Beaune mit Weinverkostung
Ein beliebter Landausflug von Chalon-sur-Saône aus ist ein Besuch in Beaune, einer charmanten Stadt in der Nähe. Hier können Besucher nicht nur die historische Altstadt erkunden, sondern auch an einer Weinverkostung teilnehmen und die berühmten Weine der Region probieren.
5. Tag Lyon und Tournon
Am fünften Tag können Sie Lyon besuchen und die lebendige Stadt am Zusammenfluss von Rhône und Saône erkunden. Lyon ist bekannt für seine reiche Geschichte, seine kulinarische Szene und seine beeindruckende Architektur. Besuchen Sie den Place Bellecour, einen von Frankreichs größten Plätzen, und das mittelalterliche Viertel Vieux Lyon. Auf dem 650 Meter hohen Mont du Fourvière finden Sie die Basilika Notre Dame de Fourvière mit ihrer schönen Terrasse mit Blick auf die Stadt. Bei einem gemütlichen Spaziergang entlang des Flusses Saone können Sie die bezaubernden Renaissance-Fassaden der Altstadt von Lyon und einige bemerkenswerte historische Gebäude bewundern. Am Ufer des Flusses Rhone befindet sich die marmorverkleidete Promenade, die Anwohner und Besucher zum Entspannen und Verweilen einlädt. Nicht verpassen sollte man auch den Markt von Les Halles de Lyon: Bekannte Köche bieten hier die kulinarischen Spezialitäten der Region an.
- Landausflug: Stadtrundfahrt Lyon
Am späten Abend erreichen Sie Tournon, eine charmante Stadt am Ufer der Rhone.
6. Tag Le Pouzin, Viviers und Avignon
Nachdem Sie in der Nacht Tournon verlassen haben und am Morgen Le Pouzin erreichen, haben Sie die Möglichkeit, an einem Ausflug in die Ardeche teilzunehmen. Der Landausflug beginnt in Le Pouzin und endet in Viviers, wo der Wiedereinstieg der Ausflugsteilnehmer auf das Kreuzfahrtschiff erfolgt.
- Landausflug: Panoramarundfahrt Ardeche
Das Herz des südfranzösischen Departements Ardèche ist mit spektakulären Schluchten geschmückt. Diese atemberaubende Landschaft kann man zwischen Vallon-Pont-d'Arc und Saint-Martin-d'Ardèche genießen. Die touristische Route der Ardeche-Schluchten beginnt in der Stadt Vallon Pont-d'Arc und ist gespickt mit beeindruckenden Aussichtspunkten, die speziell für Besucher eingerichtet wurden. Von Aussichtspunkten wie dem Serre de Tourre, der Kathedrale, dem Balkon der Tempelritter und dem Ranc-Pointu kann man eine beeindruckende Landschaft bewundern. Die Schluchten der Ardèche bieten eine unvergleichliche Vielfalt an Landschaften: felsige Hänge, Basaltschichten sowie in Tälern eingebettete Obst- und Weingärten. Burgruinen und befestigte Bergdörfer, eigenartige Erosionsformationen und Schluchten, die zu den imposantesten Naturdenkmälern Südfrankreichs zählen, warten auf Ihre Erkundung. Genießen Sie eine Panorama-Busfahrt mit atemberaubenden Ausblicken und Fotostopps, um in dieses unvergessliche Erlebnis einzutauchen.
Nachdem Sie in Viviers die Reise fortsetzen, erreichen Sie am späten Abend Avignon.
7. Tag Avignon
Avignon ist eine großartige Stadt in Südfrankreich mit einer reichen Geschichte und einer beeindruckenden Architektur. Erleben Sie die berühmte Brücke Saint Benezet und die imposante mittelalterliche Papstburg. Statten Sie dem sehenswerten Papstpalast einen Besuch ab und erkunden Sie den Papstgarten. Bummeln Sie durch die historischen Gassen und genießen Sie einen Kaffee in einem der gemütlichen Straßencafés. Besuchen Sie auch den Place de l'Horloge, einem belebten Platz mit vielen Restaurants und Geschäften. Tauchen Sie ein in die lebendige Atmosphäre der Stadt und lassen Sie sich von ihrer Geschichte und Kultur begeistern.
- Landausflug: Der Papstpalast; Minizug durch Avignon; Pont du Gard
Unternehmen Sie einen Ausflug in den Papstpalast von Avignon mit einem Gästeführer, der Ihnen interessante Informationen über die Geschichte und Architektur des Papstpalastes gibt. Erleben Sie die beeindruckenden Räume und den prächtigen Innenhof des Papstpalastes, während Sie mehr über das einstige Machtzentrum der Päpste erfahren.
Der "Petit Train d'Avignon" holt Sie in der Nähe des Anlegers ab. Genießen Sie die Schönheit der berühmten Stadt in der Provence. Die kleine Bahn fährt Sie durch die engen mittelalterlichen Straßen der Altstadt. Durch die großen Panoramafenster haben Sie eine hervorragende Aussicht auf alle Sehenswürdigkeiten, die Sie auf Ihrer Rundfahrt passieren. Das Audiosystem des kleinen Zuges informiert Sie über die Geschichte und Bedeutung der einzelnen Orte und Gebäude. Die Fahrt mit dem "Petit Train d'Avignon" ist eine bequeme und entspannte Möglichkeit, die Stadt zu erkunden und dabei nichts zu verpassen. Während der Rundfahrt kommen Sie unter anderem am beeindruckenden Papstpalast und der berühmten Brücke Pont St. Benezet vorbei.
Alternativ können Sie einen Ausflug zur Brücke "Pont du Gard" machen, die etwas außerhalb von Avignon liegt. Diese römische Aquäduktbrücke ist ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. als Aquädukt erbaut, sollte sie die Stadt Nimes mit Wasser versorgen. Etwa 20.000 Kubikmeter Wasser flossen täglich über das 49 m hohe Aquädukt in die Stadt. Seit dem Mittelalter wurde die Pont du Gard auch als Straßenbrücke genutzt und diente als wichtige Verbindung zwischen den Städten Avignon und Nimes.
8. Tag Avignon und Tarascon
Am nächsten Tag erwachen Sie noch einmal in Avignon, an diesem Tag haben Sie die Möglichkeit einen Landausflug nach Marseille zu machen.
- Landausflug: Marseille
Marseille, die zweitgrößte Stadt Frankreichs, liegt etwa 100 Kilometer südwestlich von Avignon und ist bekannt für ihre malerische Küste und ihren historischen Hafen. Dort können Sie die berühmte Basilika Notre-Dame de la Garde besichtigen(Außenbesichtigung) oder einen Spaziergang entlang der Canebière machen. Sie ist die Hauptstraße von Marseille und lädt zum Bummeln und Einkaufen ein. Ein weiteres Highlight ist das Viertel Le Panier, das mit seinen engen Gassen und bunten Häusern ein charmantes Altstadtflair versprüht.
Gegen Abend erreichen Sie Tarascon, eine charmante Stadt am Ufer der Rhône.
9. Tag Tarascon
Am nächsten Morgen können Sie ab Tarascon einen von zwei Ausflügen unternehmen. Arles oder die Camargue und Les St. Maries-de-la-Mer sind beide lohnenswerte Ziele.
- Landausflug: Arles; Camargue und Les St. Maries-de-la-Mer
Arles bietet einige faszinierende Sehenswürdigkeiten. Beeindruckend ist das Amphitheater eine römische Arena des 1. Jahrhunderts. Weiterhin ist die kleine Kirche St. Trophyme mit dem dazugehörenden Kloster einen Besuch wert. Mit ihren berühmten Wandmalereien ist sie ein Wegweiser der romanisch-gotischen Kunst in Südfrankreich. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Verbindung zum berühmten Maler Vincent van Gogh, der hier einige seiner bekanntesten Werke schuf.
TIPP: Die Camargue ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet, das für seine wilden Pferde und rosa Flamingos bekannt ist. Das Gebiet besteht aus einer Mischung aus Salzwasserlagunen, Süßwasserseen und Sumpfgebieten, in denen eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten ihren Lebensraum gefunden haben. Les St. Maries-de-la-Mer ist ein malerischer Wallfahrtsort und der Hauptort der Camargue. Das Dorf bietet charmante Gassen und eine entspannte Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Die alte Kirche Notre-Dame-de-la-Mer, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel romanischer Architektur und bietet eine fantastische Aussicht auf die umliegende Landschaft.
10. Tag Viviers, La Voulte, Tournon
In den Morgenstunden des nächsten Tages verlassen Sie Viviers und erreichen gegen Mittag La Voulte. Hier haben Sie die Möglichkeit, einen Landausflug durch die Ardeche zu machen, diesmal mit einem Dampfzug.
- Landausflug: Mit dem Dampfzug durch die Ardeche
Zu Beginn bringt Sie ein Bus zum Startbahnhof, wo Sie in den historischen Museumszug steigen. Dieser wird von einer Dampflokomotive betrieben und wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut. Der Dampfzug führt entlang von atemberaubenden Schluchten, durch Tunnel und über beeindruckende Viadukte, die spektakuläre Ausblicke auf die Landschaft der Ardeche bieten. Am Bahnhof Colombier le Vieux erreicht der Zug eine Drehbrücke und seinen Wendepunkt. Die Drehbrücke ermöglicht es dem Museumszug, seine Fahrtrichtung zu ändern und die Rückfahrt anzutreten.
Der Wiedereinstieg der Ausflugsteilnehmer auf die MS Annabelle erfolgt in Tournon. Gegen späten Abend erreichen Sie Vienne, wo Sie einen Nachtaufenthalt haben.
11. Tag Vienne und Lyon
Vienne an der Rhone bietet eine reiche Geschichte und viele beeindruckende römische Ruinen. Besichtigen Sie den berühmten Tempel von Augustus und Livia, der zu den besterhaltenen römischen Tempeln in Europa zählt. Die Kathedrale St. Maurice in Vienne ist ein weiteres Highlight, das Sie nicht verpassen sollten. Das römische Theater von Vienne ist ebenfalls einen Besuch wert, da es eines der größten antiken Theater in Frankreich ist.
- Landausflug: Stadtrundgang Vienne
Nachdem Sie Vienne erkundet haben, setzen Sie Ihre Flussreise fort nach Lyon, der pulsierenden Stadt mit einer faszinierenden Mischung aus Alt und Neu. Entdecken Sie die UNESCO-geschützte Altstadt von Lyon und probieren Sie die berühmte Lyoner Küche.
- Landausflug: Gourmet-Markt Les Halles de Lyon Paul Bocuse
Der berühmte Gourmetmarkt von Paul Bocuse in Lyon ist das ultimative Ziel für Feinschmecker. Dieser lebhafte Markt bietet eine große Auswahl an frischen und saisonalen Lebensmitteln wie beispielsweise Wurstwaren, Käse, Weinen, Gewürzen und vielem mehr. Kaufen Sie Produkte von lokalen Händlern und Bäckern oder besuchen Sie die Cafés vor Ort, um sie zu probieren. Der Paul Bocuse Gourmet Markt ist der perfekte Ort, um die kulinarischen Köstlichkeiten von Lyon zu entdecken.
12. Tag Lyon Ausschiffung
Die Ausschiffung in Lyon beginnt um 10 Uhr. Genießen Sie ein letztes Frühstück an Bord und verabschieden Sie sich von der Crew. Danach erfolgt die Bus-Rückfahrt mit Zwischenübernachtung, bevor Sie am nächsten Tag Ihren Heimatort erreichen.
13. Tag Ankunft in Deutschland
Am 13. Tag erreichen Sie Deutschland und können auf eine unvergessliche Reise durch Südfrankreich zurückblicken. Lassen Sie die Eindrücke noch einmal auf sich wirken und nehmen Sie die Erinnerungen an die wunderschönen Landschaften und kulinarischen Erlebnisse mit nach Hause.
Datum | Hafen | an | ab | geplante Landausflüge (fakultativ) |
1. Tag | Busanreise mit Zwischenübernachtung / Halbpension falls gebucht | |||
2. Tag | Lyon / Frankreich | - | 21:00 | Einschiffung ca. 16:00 |
3. Tag | Mâcon / Frankreich | 05:30 | 13:00 | Abtei Cluny; das Hameau du vin mit Weinprobe |
Chalon-sur-Sâone / Frankreich | 18:30 | - | Abendspaziergänge | |
4. Tag | Chalon-sur-Sâone / Frankreich | - | 12:30 | Stadtrundgang; Beaune mit Weinverkostung |
5. Tag | Lyon / Frankreich | 00:30 | 13:00 | Stadtrundfahrt |
Tournon / Frankreich | 21:00 | - | ||
6. Tag | Tournon / Frankreich | - | 04:30 | |
Le Pouzin / Frankreich | 09:00 | 09:30 | Panoramarundfahrt Ardeche | |
Viviers / Frankreich | 13:00 | 13:30 | Wiedereinstieg Ausflugsteilnehmer | |
Avignon / Frankreich | 20:00 | - | ||
7. Tag | Avignon / Frankreich | - | - | Der Papstpalast; Minizug durch Avignon; Pont du Gard |
8. Tag | Avignon / Frankreich | - | 15:00 | Marseille |
Tarascon /Frankreich | 18:00 | - | ||
9. Tag | Tarascon | - | 14:30 | Die Camargue und Les-SaintesMaries-de-la-Mer; Arles |
10. Tag | Viviers / Frankreich | 00:30 | 08:30 | |
La Voulte / Frankreich | 13:00 | 14:00 | Mit dem Dampfzug durch die Ardeche | |
Tournon / Frankreich | 18:00 | 18:30 | Wiedereinstieg Ausflugsteilnehmer | |
Vienne / Frankreich | 23:30 | - | ||
11. Tag | Vienne / Frankreich | - | 12:00 | Stadtrundgang Vienne |
Lyon / Frankreich | 15:00 | - | Gourmet-Markt Paul Bocuse | |
12. Tag | Lyon / Frankreich | Ausschiffung ab 10:00 und Abreise; Rückfahrt mit Zwischenübernachtung/Halbpension falls gebucht | ||
13. Tag | Ankunft in Deutschland |
Änderungen im Fahrplan & den Liegezeiten vorbehalten.
- Bequeme Busan-/abreise je mit 1 Zwischenübernachtung/HP auf Hin- und Rückfahrt buchbar
- 11 Übernachtungen in der gewählten Kabinenkategorie
- Vollpension an Bord (reichhaltiges Frühstück, mehrgängiges Mittag- und Abendessen, nachmittags Kaffee/Tee und Kuchen, Mitternachtssnack)
- All inclusive-Getränkepaket: Hauswein rot/weiß/rosé, Fassbier, alkoholfreies Bier, Mineralwasser, Limonaden, Säfte, Kaffee und Tee (SB-Automat) immer von 10-24 Uhr
- Gepäcktransport vom Pier zur Kabine und zurück
- Erfahrene Reise Riese-Reiseleitung
- Hafengebühren
Nicht enthaltene Leistungen:
Persönliche Ausgaben, Landausflüge, Getränke außerhalb des Getränkepaketes, Trinkgelder (freiwillig). Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung
- Zwischenübernachtung DZ - Halbpension0 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.03.2024-100 €
- Zwischenübernachtung EZ - Halbpension0 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.03.2024-100 €
- Zwischenübernachtung TZ - Halbpension0 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.03.2024-100 €
- 3-Bett Kabine Mitteldeck franz.Balkon - Laut Ausschreibung2449 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.03.20242349 €
- 2-Bett Kabine Hauptdeck achtern kleines Fenster - Laut Ausschreibung2749 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.03.20242649 €
- 2-Bett Kabine Hauptdeck kleines Fenster - Laut Ausschreibung2849 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.03.20242749 €
- 2-Bett Kabine Mitteldeck franz.Balkon - Laut Ausschreibung3249 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.03.20243149 €
- 2-Bett Kabine Oberdeck franz.Balkon - Laut Ausschreibung3349 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.03.20243249 €
- 2-Bett Kabine Hauptdeck Alleinnutzung kleines Fenster - Laut Ausschreibung3499 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.03.20243399 €
- 2-Bett Suite Mitteldeck franz.Balkon - Laut Ausschreibung3749 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.03.20243649 €
- 2-Bett Suite Oberdeck franz.Balkon - Laut Ausschreibung3849 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.03.20243749 €
- 2-Bett Kabine Mitteldeck Alleinnutzung franz.Balkon - Laut Ausschreibung4599 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 31.03.20244499 €
Allgemeine Daten
Reederei/Flagge: Scylla AG, Basel/Schweiz
Veranstalter: Der Reise Riese Berlin GmbH
Baujahr/Renovierung: 2020
Länge/Breite/Tiefgang: 135 m / 11,4 m / 1,5 m
Decks: 4
Passagiere: Max. 180; Besatzung: 40
Stromspannung: 220 V
Zahlungsmittel: Euro, deutsche EC- & Kreditkarten
(Visa/Master)
Bordsprache: Deutsch
Atmosphäre an Bord
Entspannte Atmosphäre;
Kleidung: Leger, zum Kapitänsabend sportlich-elegant
Ihre Kabine
Alle Kabinen liegen außen, sind sehr komfortabel und luxuriös ausgestattet. Auf dem Ober- und Mitteldeck mit französischem Balkon. Auf dem Hauptdeck mit kleinen Fenstern (nicht zu öffnen). Ausstattung: Dusche/WC, Fön, individuell regulierbare Klimaanlage, SAT-TV (Flachbildschirm), Radio, Minibar, Nespresso Kaffeemaschine, Safe, Telefon, kleine Tageszeitung. Die Bordspannung liegt bei 230 V Wechselstrom. Die Betten lassen sich wahlweise als Doppel- oder Einzelbetten stellen.
Ausstattung
Lassen Sie sich in unserem großzügigen Restaurant (eine Tischzeit) von den ku linarischen Höhepunkten von sea chefs verwöhnen. Den großen Kabinen, über wiegend mit franz. Balkon, fehlt es an nichts. Das Haupt- und Oberdeck erreichen
Sie problemlos mit dem Lift.
Die eleganten Räumlichkeiten sind auf 4 Passagierdecks verteilt. Stilvoll einge richtete Panorama-Lounge mit Bar, Panorama-Restaurant ”Vier Jahreszeiten“ (eine Tischzeit), elegante Heckbar mit Außenterrasse, je nach Route auch mit à la carte-Restaurant.
Atrium-Lobby mit Rezeption, kleine Boutique und Ausfl ugsbüro, Internetecke, Sauna, Dampfbad, kleiner Fitnessbereich, Friseur, Wäscheservice, großflächiges Sonnendeck mit kleinem Pool, Liegestühle, Sitzgruppen, Schattenplätze und Sitzterrasse vorne sowie Barservice und kleine Aussichtsterrasse am Bug.
Unsere Meinung
Unser luxuriöses Flussschiff MS Annabelle der Reederei Scylla AG setzt neue Maßstäbe in der Premium-Klasse. Das Flaggschiff bietet Ihnen ein geschmack volles und hochwertiges Ambiente im luxuriösen Stil. Herzlich Willkommen auf MS Annabelle!